SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




Inhaltstyp mit festen Namen und fester Reihenfolge

Unbeantwortet Dieser Beitrag hat 2 Antworten

Ohne Rang
93 Beiträge
ndas 707 erstellt 11 Nov. 2011 23:01
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo,

ich habe einen eigenen Inhaltstypen (A) - abgeleitet vom Typ Ordner - erstellt, der in einer Dokumentenbiblitothek angezeigt wird. Dann habe ich einen zweiten Inhaltstypen (B) angelegt - ebenso vom Typ Ordner. Jetzt habe ich zwei Fragen dazu:

1. Gibt es eine Konfigurations-Möglichkeit, dass man den Typen B NUR unter den Typen A anlegen kann? Beide sind ja vom Typ Ordner, aber Typ B darf nur unter Typ A angelegt werden. Also nicht auf erster Ebene.

2. Außerdem möchte ich gerne erreichen, dass der Name des Typen B fest vorgegeben ist. Der Name soll immer "AUTO" heißen und darf nicht vom Anwender veränderbar sein.

Hat einer Ideen für mich, wie man das Lösen kann?

Danke

AXL

 

Alle Antworten

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 14 Nov. 2011 08:31
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Das geht beides nicht. Daß Ordner B nur unter Ordner A angelegt werden kann, könnte man mit einem programmierten EventReceiver erreichen, aber ich würde mir ein anderes Konzept überlegen, das ohne Ordner auskommt.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
929 Beiträge
Thomas Östreich Als Antwort am 14 Nov. 2011 09:18
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Du könntest beide nicht anzeigen lassen (hidden) und für das anlegen für diese Liste im Ribbon 2 Einträge (Button) definieren.

Zum steuern ob der Button anklickbar ist oder nicht, müsstest du mit Javascript (jQuery) die Url auswerten, da dort der Root Folder / Content Type enthalten ist. Du könntest rein theoretisch alles per Javascript steuern (Title Feld disabled) aber Javascript ist nur Clientseitig (in vielen Fällen reicht es aus) aber eine Validierung auf Server Seite ist dabei immer ratsam.

Du kannst auch die Formulare mit dem ShrePoint Designer anpassen (XSL)

Zu Ribbon und SharePoint Designer sollte es genügend Tutorials im Internet geben.