SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




Werte aus 2 Listen vergleichen

Unbeantwortet Dieser Beitrag hat 2 Antworten

Ohne Rang
2 Beiträge
PETE Gunnar erstellt 9 Nov. 2011 17:54
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo Community,

ich habe schon einiges zu meiner Frage hier im Forum gefunden, aber trotzdem will es immer noch nicht funktionieren.

 

Ausgangssituation:

2 Sharepoint-Listen (eine mit aktuell verwendeten Daten (A) und eine mit Referenzdaten (B))

Bsp. Liste A:

Nr. | Daten1 | Daten2 | Daten3

1  | 10.0 | abc10 | 6.5

2  | 10.0 | abc9   | 6.0

3  |  9.5  | abc9   | 6.5

 

Bsp. Liste B (nur eine Zeile mit den Referenzwerten):

Daten1 | Daten2 | Daten3

10.0      | abc10   | 6.5

 

Problem:

Ich möchte die Werte aus der Liste A mit den Werten aus der Liste B vergleichen.

Besteht eine Abweichung der Werte soll per bedingter Formatierung der Wert in der ersten Liste rot markiert werden. Bei Gleichheit mit den Referenzdaten soll es grün markiert werden.

Von den Listen des Typs A gibt es mehrere, die alle mit der einen Referenzliste B verglichen werden sollen.

Die Liste B wird an zentraler Stelle gepflegt und soll sich dann automatisch auf die einzelnen Listen des Typs A auswirken.

Liste A sollte also wie folgt dargestellt werden:

Nr. | Daten1 | Daten2 | Daten3

1  | 10.0 | abc10 | 6.5

2  | 10.0 | abc9   | 6.0

3  |  9.5  | abc9   | 6.5

 

Wie lässt sich dieses am Besten realisieren?

Ich habe schon mit Nachschlagefeldern experimentiert, aber da scheitere ich dann am Vergleich bei der bedingten Formatierung bzw. beim Erstellen eines Berechnungsfeldes, welches dann zur Formatierung verwendet werden kann.

Bekomme ich die Daten aus der Liste B auf einem anderen Weg in die Listen des Typs B?

 

Vielen Dank für jede Art von Tips und Hilfe.

Ich bin so langsam am Verzweifeln.

 

 

Alle Antworten

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 10 Nov. 2011 09:22
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Du kannst versuchen, das durch eine SharePoint Designer Datenansicht aus einer verknüpften Datenquelle der beiden Listen zu lösen. Das braucht aber umfangreiche Anpassungen im XSL (und natürlich Kenntnisse darin) und man muß es für jede Verknüpfung der A-Listen mit B manuell anlegen.

Der bessere Weg wäre wahrscheinlich die Entwicklung eines eigenen, wiederverwendbaren Webparts, das die Daten aus zwei Listen nach Deinen Wünschen darstellt.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
2 Beiträge
PETE Gunnar Als Antwort am 15 Nov. 2011 14:35
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Danke für die Antwort.

Ich hatte natürlich gehofft, dass es einfacher machbar ist, aber nun müssen wir schauen welchen Weg wir hier gehen.

 

Gruß,

Gunnar