SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




Berechnete Spalte mit ID als auto-increment

Unbeantwortet Dieser Beitrag hat 4 Antworten

Ohne Rang
143 Beiträge
Hans Abelshausen erstellt 9 Nov. 2011 09:01
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hi!

Ich habe eine berechnete Spalte in der ich den Wert 10000 mit der ID summiere. Also einfach SUM(10000;[ID])

Bei allen bereits angelegten Zeileneinträgen funktioniert das auch einwandfrei. Lege ich allerdings ein neues Item an, steht in der berechneten Spalte nur 10000. Die ID Spalte, die ich mir auch anzeigen lasse erhöht sich aber so wie sie es soll. Gehe ich nun wieder in die Einstellungen des berechneten Feldes und drücke dann auf speichern, dann zeigt er mir die berechnet-Spalte korrekt an. Kann es sein, dass er beim Anlegen des neuen Items die Spalte ID noch gar nicht zur Verfügung hat? Auch wenn ich als berechnet Feld nur die ID anzeigen lassen möchte, zeigt er mir nichts an.

Hat jemand mal das gleiche Problem gehabt und eventuell einen Workaround?

Alle Antworten

Ohne Rang
634 Beiträge
Olaf Didszun Als Antwort am 9 Nov. 2011 13:03
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Es ist genauso, wie Du es annimmst. Wenn ein neues Item angelegt wird, dann werden erst die "Berechnungen" gemacht, und dann das Item geschrieben. Dabei erhält es erst seine ID, wodurch der Wert im berechneten Feld falsch ist.

Ein Workaround wäre ein Workflow, bei dem Du entweder die Berechnung durchführst (geht dann aber nicht mit einem berechneten Feld), oder aber der Workflow macht eine Dummy-Schreibaktion (Titel = Titel). Damit ergibt sich der gleiche Effekt, als wenn Du das gespeicherte Item öffnest und einfach wieder speicherst. Dann wird die Berechnung auch ausgeführt und der Wert stimmt.

Beste Grüße

Olaf

 

Ohne Rang
143 Beiträge
Hans Abelshausen Als Antwort am 14 Nov. 2011 09:41
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hi Olaf,

 

dank dir für die Antwort. Kannst du mir eventuell schreiben, wie der Workflow auszusehen hat, bzw. welche Aktion ich nehmen muss und wie der Wert dann aussehen soll? Ich habe ja momentan eine berechnete Spalte, die folgendermassen aussieht: Monat.Jahr-ID Dort habe ich jetzt die ID rausgenommen, so dass momentan da nur steht 11.11-  An diese Spalte würde ich jetzt gerne die ID per WOrkflow dranhängen, alternativ wäre es auch möglich eine textspalte zu nehmen, wo ich die von mir bereits berechnete Spalte einfach nehme und die ID anhänge. Leider bin ich beim Basteln der WOrkflows nicht so bewandert, daher würd ich mich über Hilfe freuen.

 

Grüsse

Hans

Ohne Rang
143 Beiträge
Hans Abelshausen Als Antwort am 17 Nov. 2011 10:50
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Ich habe noch gesehen, dass beim Editieren der Items genau das gleiche Problem besteht, die Werte stehen dann alle wieder auf 10000. Der Dummy Workflow zum Titel = Titel schreiben bringt also nichts...

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 17 Nov. 2011 12:37
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Man muß über den Workflow tatsächlich eine Änderung machen, sonst bringt das nichts. Also z.B. an den Titel ein Leerzeichen anhängen.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog