SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




Seitenaufruf im SharePoint 2010 ist langsam

Unbeantwortet Dieser Beitrag hat 3 Antworten

Ohne Rang
11 Beiträge
neovanmatix erstellt 8 Nov. 2011 17:29
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo,

wir betreiben einen SharePoint 2010 auf einer VM mit 4 GB Ram, 4 zugewiesenen 3,2 Ghz-Kernen, Windows 2008 R2 Server und SQL Express R2.

Wir sind kein sonderlich großer Betrieb; gleichzeitig arbeitet vielleicht 1-2 Benutzer am SharePoint - und auch hier nicht exzessiv, sondern nur ein paar Wiki-Einträge.

Trotzdem habe ich ständig folgendes Problem: Arbeitet man eine längere Zeit nicht am SP (kein Seitenaufruf, über Nacht z.B.), dauert der erste darauf folgende Seitenaufruf gefühlt ewig (dauert schonmal 30-60 Sekunden).

Danach geht es meistens, sofern man sich im gleichen Bereich aufhält (z.B. innerhalb des Wikis).

Auch wenn ich in der Zentraladministration bin, dauert jeder erste Aufruf sehr lange, und ab dann "normal schnell".

Eigene Cache-Benutzer für SP habe ich bereits angelegt.

Auf der VM läuft tatsächlich nichts anderes - nur der SP. Auch der Host ist nicht sonderlich belastet - das Verhalten habe ich in der Nacht und über den Tag hinweg.

Fehlermeldungen in den Ereignisanzeigen habe ich alle (soweit es eben ging) behoben - verblieben sind nur - meiner Meinung nach - weniger wichtige.

Gibt es da einen Trick? Cache-Limits erhöhen oder ähnliches?

Alle Antworten

Ohne Rang
634 Beiträge
Olaf Didszun Als Antwort am 8 Nov. 2011 20:03
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Da Du schreibst, dass dieses Verhalten immer dann auftritt, wenn länger nicht mit SharePoint gearbeitet wurde, dürfte es daran liegen, dass der IIS einen Application Pool nach einer gewissen Zeit herunterfährt (recycling). Das führt dann dazu, dass beim nächsten Zugriff die aspx-Seiten (bzw. der Code, der dahinter steckt) wieder neu übersetzt werden, und das dauert halt. Ich nenne das auch gern die "ASP.NET Gedenkminute".

Bei SharePoint 2010 sollte es allerdings so sein, dass dieser Recycle täglich zu einer bestimmten Uhrheit stattfindet. Prüfen kannst Du das im Internet Information Services Manager, indem Du den Anwendungspool auswählst, in dem Deine SharePoint Webanwendung läuft und dann auf "Recycling..." (sorry, habe den deutschen Text gerade nicht parat, findest Du auf der Pane rechts ungefähr in der Mitte) klickst. Ich würde nicht empfehlen, dass Recycling ganz abzuschalten. Was Du aber tun kannst: stelle es auf eine feste Zeit und danach lässt Du über eine geplante Task SPWakeUp laufen (http://spwakeup.codeplex.com/). Dieses Tool versucht die Seiten der Site aufzurufen, wodurch dieser Übersetzungsprozess ausgelöst wird. Danach sollte der Aufruf "normal schnell" sein.

Beste Grüße

Olaf

 

Ohne Rang
11 Beiträge
neovanmatix Als Antwort am 9 Nov. 2011 07:24
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo,

super, danke - hab ich mal eingerichtet, mal sehen wie sich's die nächsten Tage verhält.

Danke!

Ohne Rang
37 Beiträge
Markus J. Als Antwort am 11 Nov. 2011 09:01
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo Olaf,

 

hatte das gleiche Problem.

Scheint zu funktionieren. Super und Danke für die Erklärung!