SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




SP 2010: Excel-Import nach SharePoint: Titelspalte und Sortierbarkeit bestimmen

Unbeantwortet Dieser Beitrag hat 4 Antworten

Ohne Rang
8 Beiträge
Schnella erstellt 8 Nov. 2011 16:42
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Einen schönen Abend-

ich habe eine Excel-Tabelle (Adressliste) im Excel 2010 Format, die ich auf einem SPS 2010 veröffentlichen möchte.  Ich wähle also "erstellen" und dann "Excel-Tabelle importieren".

Das funktioniert auch ganz wunderbar, allerdings kann ich nicht festlegen, welche Spalte SharePoint als Titel-Spalte übernimmt.

Dies entscheidet das System nach meinem Eindruck völlig willkürlich. wenn ich nichts mache, nimmt er die Textspalte Anrede, wenn ich diese lösche, greift er eine Zahlenspalte, aber nicht die Erste von Links, sondern eine aus der Mitte.

alle Spalten sind korrekt formatiert (Text als Text, PLZ als PLZ, Geburtsdatum als Datum usw..)

außerdem kann ich nun die Textspalten nicht mehr alphabetisch sortieren. bei MOSS 07 hat das aber mit meinen importierten Excel-Tabellen gut funktioniert. hat sich da was geändert? oder mach ich was falsch?

ich freu mich über jeden Tipp. Danke.

Angela

Alle Antworten

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 8 Nov. 2011 17:23
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Der Excelimport hat immer so seine Eigenheiten. Ich empfehle daher, die Liste manuell anzulegen und die Daten einfach per Copy&Paste in die Datenblattansicht zu kopieren. Nur da hast Du wirklich die volle Kontrolle.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
8 Beiträge
Schnella Als Antwort am 8 Nov. 2011 17:40
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo Andi,

Danke für den Tipp. das hab ich noch nicht ausprobiert.

aber nachdem es früher zumindest bei kleineren Tabellen immer ganz gut funktioniert hat, frage ich mich, ob das ein bekanntes Phänomen ist oder ob es nur passierte, weil unser SharePoint Server 2010 vergleichsweise roh und lieblos aufgesetzt und kaum optimiert wurde.

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 10 Nov. 2011 10:12
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Das hat mit dem Setup erstmal nichts zu tun. Es ist einfach so, daß der Import nicht immer alles korrekt übernimmt, d.h. es klappt oft, aber eben nicht immer.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
8 Beiträge
Schnella Als Antwort am 27 Jan. 2012 11:00
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Update: ab und zu habe ich mal Zeit, rumzutüfteln an der Sache.

zunächst einmal: das Phänomen tritt nicht nur bei SPS 2010 auf, sondern auch im MOSS, immer in Verbindung mit Excel 2010.

Ich habe ebenfalls rausgefunden, dass SharePoint als Titelfeld einfach das erste einzeilige Textfeld in der Liste übernimmt.

allerdings hat sich Excel dazu entschlossen, diese Formatierung ohne für mich erschliessbare Logik zu übernehmen. so habe ich z.B. drei Textspalten, die beiden ersten bezeichnet Excel im Upload-Fenster als mehrzeiligen Text, die dritte dann als einzeiligen Text, obwohl ich in der Excel-Formatierung keinerlei Unterschiede habe, auch keinen Zeilenumbruch oder ähnliches eingestellt habe.

ist das nun ein Bug von Excel 2010? kann ich mir eigentich nicht vorstellen.  hat es einen tieferen Sinn? ich freue mich über Erleuchtung :-)

natürlich kann ich den Workaround von Andi nehmen, die Liste manuell anlegen und in der datasheet Ansicht die Daten reinkopieren. das war aber gerade immer der Charm an der Sache, dass ich mir das umständliche Spalten anlegen mit dem Excel-Import sparen konnte.

falls jemand was weiß....

Angela