SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




'Neues Dokument hinzufügen"-Link abändern

Unbeantwortet Dieser Beitrag hat 5 Antworten

Ohne Rang
349 Beiträge
Manfred K. erstellt 27 Okt. 2011 14:41
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo,

wie kann ich den Link in der z.B. Bibliothek "Neues Dokument hinzufügen"  in z.B. " Neue Projektdokumente" umbenenen?

Danke!

Alle Antworten

Ohne Rang
21 Beiträge
Markus Winter Als Antwort am 27 Okt. 2011 14:49
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo Manfred,

hierzu musst Du zunächst die Verwaltung der Inhaltstypen für die Liste oder Bibliothek aktivieren.

EINSTELLUNGEN-EINSTELLUNGEN FÜR DOKUMENTBIBLIOTHEK-ERWEITERTE EINSTELLUNGEN und dann "Verwaltung von Inhaltstypen zulassen" auf Ja.

Nun erscheint in den Einstellungen ein neuer Abschnitt "Inhaltstypen". Hier ist der Inhaltstyp "Dokument" bereits vorgegeben und entsprechend als Standard markiert.

Sämtliche Inhaltstypen und die dazugehörigen Websitespalten kannst du über WEBSITEAKTIONEN- WEBSITEEINSTELLUNGEN einsehen, im Inhaltstypkatalog hast Du dann die Möglichkeit bestehende Inhaltstypen umzubenennen oder einfach einen neuen Inhaltstyp anzulegen und diesen kannst Du dann in den Einstellungen entsprechend Deiner Liste oder Bibliothek zuordnen.

Ich hoffe, das hilft weiter.

 

MfG

Markus Winter

Ohne Rang
349 Beiträge
Manfred K. Als Antwort am 27 Okt. 2011 14:59
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo Markus,

vielen Dank für Deine Rückmeldung.

Es ging mir um die Umbenenung des Links. Wie kann ich in der Dok.-Bibliothek XYZ darstellen, dass anstatt "Neues Dokument hinzufügen" "Neue Projekdokumente hinzufügen" steht???

 

Ohne Rang
21 Beiträge
Markus Winter Als Antwort am 27 Okt. 2011 15:10
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo Manfred,

achso..sorry. :-)

Für einzeln eingebundene Bibliotheken geht das z.B. über ein hierfür entwickeltes Java-Script.

Ansonsten wäre die Umstellung serverweit, d.h. für alle Bibliotheken....das ist ja wahrscheinlich nicht das Ziel. Falls doch müsste hier die Ressourcendatei auf dem Server suchen und anpassen....aber wie gesat, das gilt dann serverweit! Der Name der Datei ist mir aktuell nicht bekannt....aber vielleicht hilft die Info ja schon weiter.

Viel Erfolg!

Ohne Rang
349 Beiträge
Manfred K. Als Antwort am 27 Okt. 2011 15:24
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Wie mache ich denn das -> Für einzeln eingebundene Bibliotheken geht das z.B. über ein hierfür entwickeltes Java-Script.

 

Mein Problem ist, ich kann nicht rausfinden in welcher Datei der Link generiert wird, ich kann die dazugehörige JavaScript-Datei nicht finden....

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 27 Okt. 2011 16:10
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Du machst hier denselben Denkfehler, wie im anderen Thread. Du brauchst nicht die Quelle, die die Seite rendert, sondern Du setzt JavaScript auf die Seite. Dieses Script läuft erst, wenn die Seite fertig als HTML vorliegt. Per Script identifizierst Du das gewünschte Element (im einfachsten Fall per getElementById() ) und änderst es.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog