SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




Zugriff auf Sharepoint Foundation 2010 via Smartphone (Iphone, HTC, etc,)

Unbeantwortet Dieser Beitrag hat 4 Antworten

Ohne Rang
62 Beiträge
Henk Fischer erstellt 13 Okt. 2011 11:38
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo zusammen,

ich habe folgende Situation.

Ich habe eine Teamwebsite mit ein paar Listen, Sites und Dokumenten Bibliotheken.

Das ganze ist auf einem SharePoint Foundation 2010 Server aufgesetzt. Das "Portal" läuft einwandfrei.

Die Seite ist natürlich auch via VPN (auf Laptop) von z.B. zuhause erreichbar. läuft alles bestens. Nun möchte mein kollege jedoch auf die Mobile Variante zugreifen können via Iphone. Er hat sih auf seinem Iphone den VPN Zugang konfiguriert und kann auch auf alle "anderen" Daten im Netzwerk zugreifen. Wenn er jedoch jetzt die Adresse von unsere Teamsite eingibt (beie mobile und die Hauptadresse) bekommt er die Meldung: Der Server kann nicht gefinden werden.

Kann das was mit der Namensauflösung via Iphone zu tun haben? Oder habe ich noch etwas anderes vergessen. Ich habe bereits die Firewallübergreifende Zone eingerichtet...

Ich hoffe ich habe mich verständlich ausdrücken können.

Ich frue mich auf Tipps.

Beste Grüße

 

Henk

 

Alle Antworten

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 13 Okt. 2011 11:58
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Das klingt nicht nach einem SharePoint-Problem, sondern hört sich eher so an, als ob das iPhone den Namen nicht auflösen kann. Bei Windows hätte ich jetzt gesagt, mache doch mal testweise einen Eintrag in die hosts-Datei ;-)

Übrigens ist die User Experience per iPhone eher "nicht so toll", aber vielleicht gibt es da irgendwelche Apps...

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
62 Beiträge
Henk Fischer Als Antwort am 13 Okt. 2011 12:05
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Jo! Das habe ich mir gedacht! So ein Mist mit dieser Apfelkiste... Ich muss mal schauen ob man dem IPHONE nen DNS manuell mitgeben kann.

Falls sonst noch jemand ne idee oder ggf. sogar ne Lösung hat würde ich mich sehr freuen!!!

Ohne Rang
58 Beiträge
Joerg Grave Als Antwort am 13 Okt. 2011 16:49
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo Henk

bei mir und meinem "Apfel" funktioniert es.

VPN einrichten - IPSEC - ServerIP eingeben - Account wählen - Kennwort eintragen - kein Zertifikat - Gruppenname auswählen/eintragen - SharedSecret Passwort eintragen - Proxy auf manuell und ohne Authetifizierung

 

Gruß Joerg

Ohne Rang
62 Beiträge
Henk Fischer Als Antwort am 14 Okt. 2011 09:20
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Das hört sich nach einem logischem Weg an.

Nun wäre meine Frage noch. Woher bekomme ich denn das SharedSecret Passwort für das Iphone und welcher server fungiert als Proxy.

Danke für den Tipp!!

BG

Henk