SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




Diverse Anfängerfragen

Unbeantwortet Dieser Beitrag hat 11 Antworten

Ohne Rang
6 Beiträge
shokked erstellt 11 Aug. 2011 16:55
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo zusammen!

 

Ich habe mich heute hier angemeldet, da ich beruflich nun mit dem Sharepoint 2010 Server zu tun habe und sich hierbei ein paar Fragen ergeben haben. Die Suche hat hierzu nichts ausgespuckt, daher frage ich mal hier.

Erster Punkt wäre, ob es möglich ist, einzelne Ordern zu abonnieren, so dass ich nur über Änderungen in diesen Ordnern benachrichtigt werde. Wenn ich den RSS-Feed nutze, bekomme ich ja anscheinend alle Änderungen mit.

Des Weiteren würde ich gerne wissen, ob es mit dem Berechtigungssystem machbar ist. bestimmten Gruppen/Usern nur Zugriff und Sicht auf einzelne Ordner zu erteilen. Z.B. soll ein externer Mitarbeiter nur den Ordner von dem Projekt sehen, an dem er beteiligt ist. Sämtliche andere Ordner soll er nicht sehen dürfen.

Dritter und letzer Punkt betrifft das Thema Einstiegsseiten. In unserem Unternehmen beseht der Wunsch nach personalisierten Einstiegsseiten für die verschiedenen Teams/Abteilungen. Eine bestimmte Gruppe soll beim Aufrufen des Portals auf einer anderen Seite landen als die restlichen Gruppen. Geht das?

 

Wäre klasse wenn ihr mir da kurz antworten könntet :)

 

Viele Grüße,

shokked

Alle Antworten

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 12 Aug. 2011 08:40
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

[quote user="shokked"]ob es möglich ist, einzelne Ordern zu abonnieren[/quote]

Es gibt nicht nur RSS, sondern auch das System der Benachrichtigungen/Alerts. Damit kannst Du eine ganze Liste, eine Ansicht oder auch nur ein bestimmtes Element abonnieren.

[quote user="shokked"] ob es mit dem Berechtigungssystem machbar ist. bestimmten Gruppen/Usern nur Zugriff und Sicht auf einzelne Ordner zu erteilen.[/quote]

Ja, das geht problemlos. Berechtigungen vererben sich immer nach unten, d.h. von der Websitesammlung auf die Website auf die Liste auf Elemente. Wenn Du für einen Ordner die Vererbung durchbrichst, gelten diese Änderungen für den Ordner und alles, was darin enthalten ist.

[quote user="shokked"]Thema Einstiegsseiten[/quote]

Da wird's schon schwieriger. Weiterleitungen für bestimmte Gruppen gibt es nicht. Man kann aber Seiten personalisieren, was dann nur für eine Person gilt. Im SharePoint Server gibt es dann noch Zielgruppen, mit denen man gewisse Elemente nur für bestimmte Zielgruppen sichtbar machen kann.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
6 Beiträge
shokked Als Antwort am 17 Aug. 2011 14:18
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

ein verspätetes hallo und vielen dank für die antwort,

das liest sich ja schon mal sehr gut. hört sich danach an als könnte man so gut wie alle anforderungen erfüllen.

 

eine frage hätte ich aber noch zu dem berechtigungskonzept...ich habe eine ordnerstruktur angelegt, in der die user dateien ablegen können. nun habe ich einem einzelnen user, der in keiner gruppe ist, explizit nur auf einen bestimmten unterordner bearbeitungsrechte gegeben und hierfür die vererbung unterbrochen.

Nun sieht dieser User aber trotzdem noch die anderen, übergeordneten Ordner...da ich SP-neuling bin, die frage, habe ich da etwas nicht beachtet?

 

viele grüße,

 

shokked

Ohne Rang
33 Beiträge
magi 01 Als Antwort am 17 Aug. 2011 15:20
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo,

dann würde ich mal prüfen ob unter Besuchern oder Mitgliedern übergeordnet nicht eine Gruppe "allusers" steckt. Die ist soweit ich weiß immer standardmäßig verrechtet.

Gruß

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 17 Aug. 2011 15:58
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Beachte magi01' Vorschlag. Gut möglich, daß der Benutzer durch Mitgliedschaft in einer anderen AD-gruppe Berechtigungen hat.

Du kannst auch bei einem Ordner auf "Berechtigungen verwalten" klicken und dann auf "Berechtigungen prüfen". Dann siehst Du woher ein Benutzer Rechte hat.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
6 Beiträge
shokked Als Antwort am 17 Aug. 2011 16:13
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

super, danke euch beiden. dann werde ich das mal prüfen. vielleicht steckt dort wirklich der fehler.

viele grüße,

 

shokked

Ohne Rang
6 Beiträge
shokked Als Antwort am 24 Aug. 2011 14:48
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

hallo mal wieder :)

 

ich habe mich mittlerweile noch mehr mit dem sp auseinandergesetzt und den punkt mit dem abonnieren von ordner erfolgreich testen können. ich hatte lediglich in der zentraladministration keinen smtp server angegeben, daher erschien der button "Benachrichtigen" bzw "alert me". das klappt nun aber.

den punkt mit den berechtigungen für externe mitarbeiter konnte ich jetzt auch abarbeiten, das funktioniert soweit.

jetzt habe ich nur ein problem: wenn ich einem user explizit nur auf einen bestimmten unterordner rechte geben, aber auf die darüberliegenden nicht, so kann er nicht zu diesem hinnavigieren. lediglich über die direkte url kommt er darauf.

kann man das nicht so lösen, dass man zumindest die übergeordneten ordner sieht und sonst nur den ordner mit den expliziten rechten?

 

grüße,

 

shokked

Ohne Rang
150 Beiträge
Lars Eigeldinger Als Antwort am 31 Aug. 2011 08:06
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

hast du keine möglichkeit diesen Ordner auf die Grundebene rauszunehmen?
Somit müsstest du nicht im Unterordner die Rechte setzten, da kann man sehr leicht die übersicht verlieren wenn man es nicht schön Dokumentiert.

Ohne Rang
6 Beiträge
shokked Als Antwort am 15 Sept. 2011 21:28
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

hallo,

das geht leider nicht, da mir folgende ordnerstrutur vorgegeben wurde:

  • <Unternehmen> 
    • Abteilung1
      • Projekt1
      • Projekt2
    • Abteilung2
      • Projekt3
      • Projekt4
    • Abteilung3
      • Projekt5
      • Projekt6
      • Projekt...

nun soll also ein externer mitarbeiter zb NUR ordner "Projekt1" sehen....das kann ich dann aber wahrscheinlich nur mit der zielgruppenadressierung bewerkstelligen, oder?

diese funktion habe ich auch schon aktiviert, wenn ich allerdings die eigentschaften eines ordnerelements bearbeiten will, taucht dort keine möglichkeit auf, in der ich die zielgruppen angeben kann, die den ordner sehen dürfen.

 

hoffe du /ihr könnt mir helfen, mittlerweile bin ich nach stundenlanger googlerecherche recht angenervt.

 

gruß,

shokked

Ohne Rang
1714 Beiträge
C.Kaiser Als Antwort am 15 Sept. 2011 21:47
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Moin,

wieso machst Du nicht für jede Abteilung eine Webseite und für die Projekte eine Bibliothek und vergibst dann die entsprechenden Rechte.

Zielgruppenadressierung ist keine Rechtevergabe sondern die Elemente werden nur "versteckt" / ausgeblendet. Wenn man die entsprechenden URLs kennt (und die sind idR nicht schwer rauszufinden) kommt man trotzdem drauf. Zielgruppenadressierung funktion iert auch nur im Contentquery Webpart oder in der Navigationsleiste.

Wie gesagt: Versuche das Ganze umzustrukturieren. Ordner sind in SharePoint nicht soooo schön und damit schafft man sich im Endeffekt nur wieder eine unstrukturierte Dateiablage, nur das diese dann im Intranet zu finden ist. ;-)

Beste Grüße,
Christian

http://www.sharepoint-rhein-ruhr.de

Ohne Rang
6 Beiträge
shokked Als Antwort am 16 Sept. 2011 07:56
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

ah verstehe, dann ist das mit den zielgruppen also gar nicht unbedingt das sinnvollste...werde mal mit meinem chef sprechen, ob das auch anders strukturiert werden kann. ich verstehe langsam die philosophie die hinter sharepoint steckt. man ist immer noch versucht ordnerstrukturen dort rein zu bringen ;)

jetzt nur noch mal aus interesse: wenn ich die zielgruppenadressierung für einen unterordner eines projektordners aktivieren würde...und nur für diesen einen, könnte die enstprechende zielgruppe sich von ganz oben nach unten zu diesem einen unterordner navigieren ohne andere elemente (ordner, dateien) sehen zu können? außer natürlich der übergeordneten ordner?

 

gruß und danke,

 

shokked

Ohne Rang
1714 Beiträge
C.Kaiser Als Antwort am 16 Sept. 2011 14:16
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

[quote user="shokked"]

jetzt nur noch mal aus interesse: wenn ich die zielgruppenadressierung für einen unterordner eines projektordners aktivieren würde...und nur für diesen einen, könnte die enstprechende zielgruppe sich von ganz oben nach unten zu diesem einen unterordner navigieren ohne andere elemente (ordner, dateien) sehen zu können? außer natürlich der übergeordneten ordner?

 [/quote]

Nein - Zielgruppen ziehen in normalen Bibliotheksansichten nicht und werden nur im Content-Query-Webpart korrekt verarbeitet. Wie gesagt, Zielgruppen dienen nicht der Rechtevergabe.

Beste Grüße,
Christian

http://www.sharepoint-rhein-ruhr.de