SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




SharePoint was ist möglich?

Unbeantwortet Dieser Beitrag hat 9 Antworten

Ohne Rang
35 Beiträge
exeto erstellt 11 Aug. 2011 12:36
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo,

ich habe zum 1.8 meine Ausbildung angefangen und weiß jetzt das ich einiges mit SharePoint 2010 zu tun haben werde. Vor allem auf der Entwickler Ebene später, aber auch Administration.

Habe grad von Chef erfahren wie er sich das später so vorstellt. Und zwar will er, wenn er sich bei Sharepoint anmeldet, eine Startseite sehen. Die in etwa so aussehen soll.

http://imageshack.us/photo/my-images/717/startseitee.jpg/

 

Das soll alles eine Seite sein, die unterteil ist.

 

Ist das überhaupt möglich? Unterschätz ich da SharePoint noch? Hab mir schon paar Bücher bestellt und werd auch Seminare oder so machen noch. Aber da zurechtzufinden ohne Vorahnung...

 

danke euch schonmal

 

 

Alle Antworten

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 11 Aug. 2011 12:56
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Klar ist das möglich und es läßt sich höchstwahrscheinlich ganz ohne Programmierung zusammenklicken. Wie genau das geht, kann Dir hier aber keiner ausführlich erklären. Vieles davon sind Grundlagen.

Ich schlage vor, daß Du Dich ertsmal ein wenig mit SharePoint beschäftigst, alles ausprobierst, Bücher liest usw. Vielleicht habt Ihr auch jemanden in der Firma, der Dir "mal eben" das Grundsätzliche erklärt. Wenn Du konkrete Fragen hast, stelle sie gerne hier.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
611 Beiträge
Florian Adler Als Antwort am 11 Aug. 2011 14:47
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Wenn ich das richtig sehe, ist das relativ einfach umzusetzen.
Die Startseite ist eine einfache WebPartSeite (das Layout kann man sich diesbezüglich vorher auswählen. Allerdings sind spätere Änderungen daran eher aufwendig denn einfach).

Die Termine kann man sich in eine entsprechende Liste importieren und synchronisieren lassen. Die Mails werden per entsprechend konfiguriertem WebPart angezeigt. Die Dokumente werden in einer Bibliothek abgelegt und eine entsprechende Ansicht erstellt. Diese gibt man dann beim jeweiligen WebPart an. Wie jedoch die Geschichte mit der Suche laufen soll, kann ich dir jetzt nicht sagen.

Außerdem will ich auch nicht zu weit vorgreifen, du sollst ja auch eigene Erfahrungen sammeln und dir graue Haare wachsen lassen ;)

Ich bin wieder (sporadisch) hier!

Ohne Rang
35 Beiträge
exeto Als Antwort am 11 Aug. 2011 14:59
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

ich hoffe das die Bücher bald kommen weil momentan sitze ich noch vor dem Bildschirm und klick mich durch nen paar Sachen aber wie es dann richtig laufen soll da bin ich noch so weit von entfernt.

Paar Tutorials auf youtube hab ich auch schon durch.

Ich wusste ja nicht mal das sowas möglich ist zu machen und musste nach fragen. Jetzt weiß ich es und kann darauf weiter eingehen. (so ganz langsam :D)

 

danke erstmal

Ohne Rang
611 Beiträge
Florian Adler Als Antwort am 11 Aug. 2011 15:10
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Ich wühl mich aktuell auch noch mit einem Kollegen durch. Nahezu ohne Bücher.
Auch wenn das Learning by Doing gerade bei SharePoint schwer fällt, find ich diese Art besser als bei Büchern. Dort haben wir relativ wenig gefunden, was uns weitergeholfen hat. Einzig ein Entwicklerbuch (ich glaube von Galileo-Press) war ganz nett. Das kannst du dir aber für später aufheben.

Ich bin wieder (sporadisch) hier!

Ohne Rang
35 Beiträge
exeto Als Antwort am 11 Aug. 2011 15:31
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Chef spendiert mir ja die Bücher, ausgesucht hab ich mir (da ich Anwendungsentwicklung mache):

http://www.amazon.de/Microsoft-SharePoint-2010-f%C3%BCr-Administratoren/dp/3866451369/ref=sr_1_2?s=books&ie=UTF8&qid=1312792549&sr=1-2

http://www.amazon.de/Sharepoint-2010-as-Development-Platform/dp/1430227060

http://www.amazon.de/Microsoft-SharePoint-2010-Entwicklerbuch-Programmierung/dp/3866455453/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1312796560&sr=8-1

Ohne Rang
35 Beiträge
exeto Als Antwort am 15 Aug. 2011 15:56
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hey Community,

muss jetzt doch nochmal nachfragen wo ihr euch denn angefangen habt so einzulesen in Sharepoint? Sind noch keine Bücher da und finde nur Sachen die auf den Anfang eingehen gefunden. Wo finde ich Tutorials die sowas beschreiben wie dass was ich vorhabe?

 

danke euch

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 15 Aug. 2011 16:05
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Du wirst ziemlich sicher kein Tutorial finden, das einigermaßen Dein Vorhaben beschreibt - das ist bei SharePoint meist so. Da hilft nur die Grundlagen lernen, damit Du die grundsätzliche Vorgehensweise verstehst. Dadurch bekommst Du selbst einen Plan, wie man sowas angehen kann und kannst dann gezielt nach Detailfragen suchen (oder die dann hier stellen).

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
35 Beiträge
exeto Als Antwort am 16 Aug. 2011 10:29
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

wie verwirklicht man denn so meinen Fall im groben also die Struktur?

 

Eine Startseite wie von mir oben beschrieben
Bei Listen 4 Kontaktlisten (Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter, sonstige)
Bei Bibliothek 4 Sachen für Dokumente (Kunden, Lieferanten, Mitarbeiter/Betrieb, sonstiges)

 

Sind ein 10 Mann Unternehmen

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 16 Aug. 2011 11:10
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Auch das kann Dir hier niemand sagen. Man könnte z.B. auch die verschiedenen Kontakte in einer einzigen Liste speichern und durch ein zusätzliches Feld in Kunden, Lieferanten, usw. unterscheiden. Welches Vorgehen besser ist, hängt von den Umständen ab.

Aber grundsätzlich geht es schon so. Definiere die Listen und Bibliotheken, die Du brauchst und verbinde sie evtl. durch Nachschlagefelder. Dann kannst Du Dich an die Darstellung machen, indem Du Dir eine Webpartseite schnappst (geht auch mit der default.aspx) und einfach die Ansichten der Listen einfügst. Diese Ansichten lassen sich verbinden und mit SharePoint Designer auch anpassen.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog