SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




Managed Metadata und Infopathformulare - Alternativen?

Unbeantwortet Dieser Beitrag hat 4 Antworten

Ohne Rang
32 Beiträge
LuckB erstellt 10 Aug. 2011 09:30
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem.

Ich möchte zentral Informationen bereitstellen, die auch als Filterungskritierien innerhalb der Suche verwendet werden können.

Dazu würde ich gerne die verwalteten Metadaten verwenden um zusätzlich redundante Informationen zu vermeiden. Diese Gruppierungen sollen bestimmten Inhaltstypen zugeordnet werden.

Innerhalb dieser Gruppierungen sind hierarchische Abhängigkeiten vorhanden. (Wenn Typ A --> dann nur Untertyp aB, aA und aC - nicht aber Untertyp bA, bB, bC zur Auswahl)

Das klappt auch alles soweit so gut und ist für mich auch logisch durchgängig.

Zusätzlich ist die Verwendung der Funktionalität Inhaltsorganisation geplant, um Dokumente abhängig von Metadaten in entsprechende Dokumentbibliotheken zu verschieben.

Nun zum eigentlich Problem.

Möchte ich nun innerhalb von Infopathformularen auf diese verwalteten Metadaten zugreifen so funktioniert das nicht. Laut meinen Recherechen wurde dieses Verhalten auch mit SP1 nicht korrigiert.

Deshalb nun meine Frage an Euch:

Was ist hierfür ein gängier Workaround in der Praxis?

- Verzicht auf die Verwendung von Managed Metadata? Wie alternativ abbilden im Standard? Auch in Bezug auf die mehrstufigen Abhänigkeiten und Dokumentverschiebung?

- Verzicht auf Infopath und abbilden von CustomTaskForms etc. über eigene aspx Seiten?

 

Ich hoffe mein Problem ist versändlich dargestellt. Falls nicht, bitte kurz nachfragen und ich führe die Punkte aus.
Falls die generelle Herangehensweise schon falsch ist, bitte auch korrigieren. :)

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.

Alle Antworten

Ohne Rang
32 Beiträge
LuckB Als Antwort am 15 Aug. 2011 12:59
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo,

keiner eine Idee bzw. eine Anregung?

Wie umgeht Uhr denn dieses Problem in der Praxis?

 

Viele Grüße

Ohne Rang
391 Beiträge
Frank Daske Als Antwort am 15 Aug. 2011 13:18
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo Luck,

hier die lange (und ergebnislose) Diskussion aus dem Technet dazu:

http://social.technet.microsoft.com/Forums/en-PH/sharepoint2010customization/thread/eab2a513-ccae-4e8e-a07b-7a07f47179d6

Als Anbieter von SharePoint Erweiterungen zu Enterprise Metadata Management sind wir ja auch betroffen von diesem echten Showstopper. Mehr Informationen unter:

http://www.layer2.de/de/produkte/Seiten/Knowledge-Management-Suite-SharePoint-2010.aspx

Grüße, Frank

 

Ohne Rang
32 Beiträge
LuckB Als Antwort am 17 Aug. 2011 09:13
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo Frank,

vielen Dank für Deine Antwort.

Den Technet-Thread hatte ich bereits gefunden. Deinen Link werde ich mir heute zu Gemüte führen.

Viele Grüße

Ohne Rang
391 Beiträge
Frank Daske Als Antwort am 17 Aug. 2011 12:17
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Vielleicht noch diesen Tipp auf meine Nachfrage an einen 3rd party vendor mit einer super Forms-Lösung:

Can you assign Managed Metadata from Term Sets to Keyword columns with your forms solution Powerforms?

Managed Metadata columns will be available in our next release.

They will have a similar UI as the TreeViewLookupPicker/MultiLookupPicker with minor changes to assist data entry.

 

Best Regards,

 

Yannis Sovolakis

 

Support Team
Best Practice Consulting S.A.

http://www.bpc-components.com