SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




Workflow mit Visio 2010

Unbeantwortet Dieser Beitrag hat 7 Antworten

Ohne Rang
5 Beiträge
Juha erstellt 5 Aug. 2011 16:49
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und hoffe, dass mir jemand bei meinem kleinen Problemchen helfen kann. Es geht um folgendes. Ich bin gerade dabei einen eigenen Workflow mit dem SharePoint Designer zu basteln. Soweit klappt auch alles wunderbar. Nun bin ich allerdings an einem Punkt angekommen, wo ich nicht mehr weiter weiß.

Vielleicht als Hintergrund. Meine Workflowschritte sind immer an einen Status in einer Liste geknüpft. Das bedeutet, wenn jemand den Status von X auf Y umstellt geht ein neuer Schritt los und eine E-Mail wird verschickt. Der Workflow läuft auch soweit durch und funktioniert prima. Nun möchte ich die Schritte gerne noch erweitern. Das bedeutet, dass eine Art Erinnerungsmail an eine bestimmte Person verschickt werden soll, wenn diese den Status innerhalb von bspw. 5 Tagen nicht umgestellt hat. Hier kann ich allerdings kein festes Datum als Enddatum nehmen. Es muss vielmehr dynamisch sein. Besser wäre es, wenn die Mail nach "zuletzt geändet + 5 Tage" verschickt wird. Das Anfangsdatum sollte sich an dem letzten Änderungsdatum orientieren. Ich habe wirklich schon ewig hin und her probiert. Entweder läuft der Workflow auf einen Fehler oder läuft gar nicht mehr an. Über Aufgaben kann ich das Ganze nicht lösen. Die Fallen also schon mal raus. Kann mir jemand vielleicht einen Tipp geben, wie ich das Ganze sonst noch lösen könnte?

Die Schritte, die ich anpassen möchte, laufen immer folgendermaßen ab:

Step 1

Wenn Aktuelles Element Status gleich eingericht

E-Mail an Benutzer X

Dieser Schritt soll nun noch erweitert werden. Vom Sinn her habe ich es mir folgendermaßen gedacht:

Wenn Aktuelles Element Status nach "zuletzt geändert + 5" gleich eingereicht

E-Mail an Benutzer X

Viele Grüße und herzlichen Dank schon mal für eure Antworten

Juha 

 

Alle Antworten

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 5 Aug. 2011 17:38
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Du kannst einen Workflow für eine bestimmte Dauer (z.B. für fünf Tage) anhalten. Und Du kannst einen Workflow bis zu einem gewissen Datum (z.B. Erstellt + 5 Tage) anhalten. Damit kommst Du vielleicht schon weiter.

Grundsätzlich scheint mir aber, daß Du eher einen State Machine Workflow suchst. Die kann man aber nur mit Visual Stduio erstellen - SharePoint Designer kennt nur sequentielle Workflows.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
5 Beiträge
Juha Als Antwort am 9 Aug. 2011 15:02
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo Andi,

es hat ein bisschen gedauert aber nun kann ich antworten. Vielen Dank erst einmal für deine Antwort. Visio habe ich mir jetzt erst einmal als Testversion geholt. Wir arbeiten damit sonst gar nicht. Den Workflow habe ich nun schon fast fertig. Sorgen bereitet mir jedoch noch immer mein ursprüngliches Problem. Ich weiß auch bei Visio nicht, wie ich dem Workflow mitgeben kann, dass er nach fünf Tagen ab Änderungsdatum noch einmal eine Erinnerungsmail schicken soll. Kannst du mir da vielleicht auf die Sprünge helfen?

Vielen Dank und Grüße

Juha

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 9 Aug. 2011 15:40
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Es gibt wie gesagt die beiden Aktionen "Für Dauer anhalten" und "Bis Datum anhalten".

Du kannst den Workflow mit Visio alleine aber ohnehin nicht fertig machen. Du kannst ihn aus Visio exportieren und dann in SharePoint Designer importieren. Erst im SharePoint Designer kann man den Workflow dann funktionsfähig machen. Ich würde Dir empfehlen auf Visio zu verzichten und gleich im SharePoint Designer anzufangen.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
5 Beiträge
Juha Als Antwort am 9 Aug. 2011 17:07
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo Andi,

wenn ich den Workflow anhalte für eine bestimmte Dauer, läuft er ja auch dann nicht weiter, wenn der Status in dieser Zeit geändert wird. Das sollte aber so sein.

 

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 9 Aug. 2011 17:49
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Das ist immer ein unlösbares Dilemma, das auch ein mit Visual Studio entwickelter Workflow nicht lösen kann. Da müßte man schon mit eigenem Code eingreifen, aber das wird dann deutlich komplizierter.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
31 Beiträge
AHO Als Antwort am 11 Aug. 2011 16:29
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

HI @ll,

also das ist nun mein erster Post und ich lese mich gerade bei Sharepoint 2010 ein.

 

Aber könnte man sowas nicht mit einem Powershell Script oder einer C#-Anwendung lösen.

Man kann doch bestimmt bei Sharepoint2010 auf alle laufenden Workflows zugreifen. Dann müsste man nur noch das Änderungsdatum eines jeweiligen Workflows mit dem Aktuellen-Datum vergleichen und wenn es mehr als 5 Tage sind eine Mail senden

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 11 Aug. 2011 16:35
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Na ja, mit eigenem Code kann man natürlich (fast) alles machen. Habe ich ja auch geschrieben. Einfach ist das aber nicht...

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog