SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




Sharepoint Globale Suche Fehler

Unbeantwortet Dieser Beitrag hat 9 Antworten

Ohne Rang
2 Beiträge
Mickey191 erstellt 23 Juli 2011 17:57
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo zusammen,

ich bekomme seit heute folgende Fehlermeldung beim Ausführen der Globalen Suche im SharePoint, kann mir hier jemand von Euch helfen? Wäre super gut da ich echt am verzweifeln bin.

FEHLER

Interne Serverfehlerausnahme:

Führen Sie die Problembehandlung mit Microsoft Sharepoint Foundation aus.

Korrelations-ID 4dcd2e0f-1464-464e-8d31-cd1453198d7f

Datum und Uhrzeit

 

 

Alle Antworten

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 24 Juli 2011 11:26
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut
Mit dieser allgemeinen Fehlermeldung kann man nichts anfangen. Durchsuche die Logs nach der angegebenen Korrelations-ID, dann solltest Du mehr erfahren.
Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
2 Beiträge
Mickey191 Als Antwort am 24 Juli 2011 12:19
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

In den Log Dateien tauchfolgendes auf:

 

07/24/2011 12:05:43.40                w3wp.exe (0x0EB0)                                      0x1708  SharePoint Server Search           Administration                                fv2l        High       'Suchdienstanwendung', location cache: Exception while fetching location configuration data. StackTrace: System.ServiceModel.FaultException: ID3242: Das Sicherheitstoken konnte nicht authentifiziert oder autorisiert werden.     bei Microsoft.IdentityModel.Protocols.WSTrust.WSTrustChannel.ReadResponse(Message response)     bei Microsoft.IdentityModel.Protocols.WSTrust.WSTrustChannel.Issue(RequestSecurityToken rst, RequestSecurityTokenResponse& rstr)     bei Microsoft.IdentityModel.Protocols.WSTrust.WSTrustChannel.Issue(RequestSecurityToken rst)     bei Microsoft.SharePoint.SPSecurityContext.SecurityTokenForContext(Uri context, Boolean bearerToken, SecurityToken onBehalfOf, SecurityToken actAs, SecurityToken delegateTo)     bei Microsoft.SharePoint.SPSecurityContext.SecurityTokenForServiceCo...            

Bahnhof !?!?

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 25 Juli 2011 08:05
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Ich muß zugeben, das klingt ziemlich chinesisch. Ich würde mir mal die Suchkonfiguration in der Zentraladministration genauer anschauen. Habt Ihr dort irgendwas geändert, z.B. an den Dienstkonten? Irgendwelche Updates eingespielt?

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
28 Beiträge
Alexis Karantinas Als Antwort am 23 Sept. 2011 10:10
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hi,

ich habe auf unserem Sharepoint das selbe Phänomen und bin als Newbie gerade etwas ratlos. Die Suche ist in der Zentraladministration eingerichtet und scheint auch richtig zu laufen. Zumindest sehe ich in der zentraladministration das es Crawlergebnisse gibt. Aber wenn ich auf der Seite in der Suche was eingebe, bekomme ich den selben "Internen Serverfehler".

Wie kann man da jetzt am besten vorgehen?

@Mickey191, konntest du Dein Problem lösen?

Ohne Rang
1714 Beiträge
C.Kaiser Als Antwort am 23 Sept. 2011 13:24
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hi,

könnte es bei euch eventuell mit dem Secure Store Service zu tun haben?
Ist der in der Zentraladministration eingerichtet?
Gibts eventuell noch andere Hineise (beispielsweise aus den Windows Server Log Dateien)?

Beste Grüße,
Christian

http://www.sharepoint-rhein-ruhr.de

Ohne Rang
28 Beiträge
Alexis Karantinas Als Antwort am 23 Sept. 2011 13:45
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hi Christian,

erst mal danke für deine Wortmeldung.
Der Secure Store Service läuft, aber ich kann nicht in seine Einstellungen wechseln.
Dann erhalte ich den Fehler: "Diese Aktion kann nicht abgeschlossen werden, da der gemeinsame Dienst für einmaliges Anmelden nicht reagiert."

In den Windows Log Dateien finde ich sehr oft diese Meldungen:

Ausnahme beim Versuch, ein Sicherheitstoken auszustellen: Der HTTP-Dienst auf http://localhost:32843/SecurityTokenServiceApplication/securitytoken.svc/actas ist ausgelastet.

Der Zugriff auf die Anwendung Secure Store Service 'Secure Store Service' kann nicht erfolgen. Der vollständige Ausnahmetext lautet: Der HTTP-Dienst auf http://localhost:32843/SecurityTokenServiceApplication/securitytoken.svc/actas ist ausgelastet.

Hatte dazu einen Eintrag gefunden, das man im IIS bei den Anwendungspools mal schauen soll ob einer beenden ist.
Tatsächlich ist der SecureTokenServiceApplicationPool beendet.
Er lässt sich zwar starten, beendet sich dann aber sofort wieder.

Da dürfte dann wohl das Kernproblem liegen?!

Gruß Alex

Ohne Rang
1714 Beiträge
C.Kaiser Als Antwort am 23 Sept. 2011 13:57
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Habt ihr eventuell das Passwort des entsprechenden Service Accounts geändert?
Service Account Passwort abgelaufen?

Eventuell mal den Dienst neu installieren?

Beste Grüße,
Christian

http://www.sharepoint-rhein-ruhr.de

Ohne Rang
28 Beiträge
Alexis Karantinas Als Antwort am 23 Sept. 2011 15:23
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Der Wink war schon mal gut.
Ich hab mal Rücksprache mit dem Kollegen gehalten der das System Ursprünglich installiert hatte und tatsächlich gab es eine Passwortänderung.
Ich habe jetzt die Application Pools angepasst und schwupps laufen die auch ohne sich wieder zu beenden.
In die Einstellungen für den Secure Store Service komme ich nun auch wieder und die Windows Ereignissanzeige schweigt nun auch vor sich hin.
Das klingt doch schon mal nach einem Erfolg.

Der SSS bringt mir nun folgende Meldung:
"In dieser Secure Store Service-Anwendung (Anwendung für einmaliges Anmelden) sind keine Secure Store Service-Zielanwendungen vorhanden. Sie können eine neue Zielanwendung über die Gruppe zum Verwalten von Zielanwendungen im Menüband "Bearbeiten" erstellen."

Brauche ich die? Wenn ja wofür? Das erste Feld verlangt dann eine eindeutige ID.

Ich sehe mich dieses Wochenende schon mit etlicher Lektüre auf der Couch, aber macht nichts, das ganze ist ja auch spannend.

Ohne Rang
28 Beiträge
Alexis Karantinas Als Antwort am 26 Sept. 2011 13:42
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hier nochmal ein aktueller Status: ES GEHT :o)

Nach dem das Kennwort auf den Application Pools neu gesetzt wurde und der Suchdienst einmal gecrawlt hatte läuft es jetzt.

Vielen Dank an dieser Stelle!
Ich freue mich schon auf den Tag an dem ich genug Erfahrung habe um mich hier hilfreich einbringen zu können.

Gruß Alex