SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




Bildbibliothek + Ordner Bug?

Unbeantwortet Dieser Beitrag hat 3 Antworten

Ohne Rang
186 Beiträge
Benjamin Aicheler erstellt 21 Juli 2011 15:29
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo zusammen,

ich habe eine Bildbibliothek, in der erstelle ich einen Ordner "Ordner1" innerhalb von diesem Ordner einen Weiteren "Ordner2".

Nun habe ich die Standardspalte "Name (Hyperlink zur Anzeige der Einträge)" in der Standard AllItems Ansicht.

Klicke ich hier auf den Ordnernamen "Ordner1" wird dieser wie erwartet geöffnet und ich sehe den Inhalt von "Ordner1", unter anderem den "Ordner2". Ich kann in Ordner1 jetzt weitere Ordner anlegen oder Dokumente hochladen.

Nun klicke ich auf "Ordner2" um diesen zu öffnen. Das scheint auch zu gehen, aber tatsächlich sehe ich nur eine leere Liste. Ich sehe nicht den Inhalt von "Ordner2", ich kann keine Unterordner anlegen, und auch keine Dateien hochladen.

Das passiert nur, wenn ich per Spalte "Name (Hyperlink zur Anzeige der Einträge)" navigiere. Nehme ich die Spalte "Typ" oder die Spalte "Name (Hyperlink zu Dokument mit Bearbeitungsmenü)" um durch die Ordner zu navigieren, passiert das nicht.

Wo liegt das Problem... man sieht es an der URL am RootFolder Parameter.

In Ordner1: "?RootFolder=/Website/Bildbibliothek/Ordner1" --> korrekt

In Ordner2: "?RootFolder=/Website/Bildbibliothek/Ordner1&&RootFolder=/Website/Bildbibliothek/Ordner1/Ordner2 --> der RootFolder Parameter ist doppelt, der erste ist noch vom vorherigen Ordner

 

Ja nun, ist das ein bekannter Bug? Kann ich etwas dagegen machen? Ich möchte schon gerne die diesen Fehler verursachende Spalte "Name (Hyperlink zur Anzeige der Einträge)" verwenden, da nur diese bei Mouseover das Vorschaubild aktualisiert.

Alle Antworten

Ohne Rang
208 Beiträge
dao Als Antwort am 22 Juli 2011 09:53
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

versucht du das intern oder von extern?

aam wenn extern fällt mir da ein..

Ohne Rang
186 Beiträge
Benjamin Aicheler Als Antwort am 22 Juli 2011 10:09
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo dao,

danke für deinen Hinweis. Es ist aber intern. aam habe ich verschiedene URLs hinzugefügt, verwende aber die Standard URL bzw. default Zone http://servername:port

 

Gruß

Benjamin

Ohne Rang
186 Beiträge
Benjamin Aicheler Als Antwort am 22 Juli 2011 10:44
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Das ist zwar keine Lösung und recht schnell hingeschmiert... aber so tut es vorerst...

var url = location.href;

if (url.indexOf("&&") > -1)
{
var right = url.split("&&")[1];
var left = url.split("?")[0];
var newurl = left + "?" + right;
location.href = newurl;
}