SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




Sharepoint-Daten -> Wo liegen diese???

Unbeantwortet Dieser Beitrag hat 17 Antworten

Ohne Rang
349 Beiträge
Manfred K. erstellt 21 Juli 2011 08:13
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo,

ich kann auf meinem Sharepoint-Server die Seiten nicht finden!!!

Es ist ja so, dass alle Dokumente, alle Websiten und deren Inhalte auf dem Sharepoint-Server liegen. Oder?

Wenn ich z.B. eine Adresse habe:

http://sharepoint.meine-seite.com/Projekt/blabla/default.aspx

dann heisst es, dass ich z.B. nach blabla im Ordner Projekt suchen soll und der liegt wiederum auf dem Server!!!

Nun kann ich blabla auf meinem Server nicht finden!!!!

Oder habe ich da irgendwo ein Denkfehler???

Danke im Voraus!

Alle Antworten

Ohne Rang
5 Beiträge
Heiko U. Als Antwort am 21 Juli 2011 08:54
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo Manfred,

Denkfehler ist auf jeden Fall kein Denkfehler. Die Daten liegen beim Sharepoint in SQL Datenbanken, weshalb SHP auch immer eine SQL Server Istanz bei der Installation benötigt. In den Verzeichnissen auf dem Frontentserver (deshalb heisst er so) liegen nur die die Kern Komponenten für den Betrieb der Webinstanz und einige Tools.

Der Sinn von SHP oder auch der ASP.net ist ja gerade, das man die Daten aus einer "beliebigen Datenquelle" in seiner Website rendern kann.

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 21 Juli 2011 08:59
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Ergänzend dazu: Du kannst einzelne Websites mit dem SharePoint Designer bearbeiten und man kann SharePoint-Bibliotheken auch mit dem Windows Explorer öffnen. Das sind dann so aus, als ob man durch ein Dateisystem navigieren würde.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
349 Beiträge
Manfred K. Als Antwort am 21 Juli 2011 09:30
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

zur Problemstellung:

ich habe ein webpart, der listet mir alle websites auf, die in der Websitesammlung sind.

Nun habe ich eine Website gelöscht, die ist nicht mehr da, nirgendwo, nicht mal im SharepointDesigner. Das Webpart zeigt mir aber noch die Seite an!!! Wenn ich dem Link zur Website folge, zeigt es mir dass die Website nicht gefunden wurde!!!So dachte ich, ich folge dem Link auf dem Server und lösche die Seite aus dem Server heraus!!! Aber ich finde diese nicht!!!!

Auch wenn ich im IE mit Entwicklerwerkzeug die HTML anschaue, sehe ich den Link!!!

Wie kann ich das Problem lösen, dass mein Webpart die Seite bzw. den Link zur Seite nicht mehr anzeigt????

Danke!!!

 

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 21 Juli 2011 09:34
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Woher das Webpart den Link hat, kann ich Dir nicht sagen (weil ich das Webpart nicht kenne).

Bei der gelöschten Website kommt es darauf an, ob Ihr SP1 installiert habt oder nicht. Mit SP1 landen gelöschte Websites im papierkorb des Websitesammlungsadmins. Vor SP1 sind die einfach weg.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
349 Beiträge
Manfred K. Als Antwort am 21 Juli 2011 09:40
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

d.h. ich muss den code vom Webpart anschauen??? Falls ja, wonach soll ich da suchen??? Bzw. in welcher Datei, die vom .webpart??? (Webpart stammt nicht von mir)

Sorry, ich bin aber ganz neu auf dem Gebiet!!!!

Ohne Rang
349 Beiträge
Manfred K. Als Antwort am 21 Juli 2011 09:44
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Vielen Dank!!!

Ohne Rang
349 Beiträge
Manfred K. Als Antwort am 21 Juli 2011 10:02
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

das mit dem Papierkorb hat leider nicht geholfen!!!

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 21 Juli 2011 11:19
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Du brauchst den Quellcode von dem Webpart - falls Du den bekommen kannst. Sonst sehe ich da keine Möglichkeit. Vielleicht ist es auch nur ein Cachning-Problem? Schon mal den Browsercache geleert?

Hast Du auch im papierkorb des Websitesammlungsadministrators geschaut? Falls die Site dort nicht ist, habt Ihr wohl noch kein SP1.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
349 Beiträge
Manfred K. Als Antwort am 21 Juli 2011 11:28
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Vielen Dank für Deine Unterstützung!!!

wo finde ich aber den papierkorb in Zentraladministration???

Der Quellcode vom Webpart soll auf dem Server liegen, ist das so???

 

 

 

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 21 Juli 2011 11:39
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

[quote user="Manfred K."]wo finde ich aber den papierkorb in Zentraladministration???[/quote]

Klicke links in der Schnellstartleiste auf Papierkorb. Wenn Du Admin bist, erscheint oben im Text ein Link "Papierkorb der Websitesammlung". Klicke darauf und dann links auf "Aus Papierkorb des Endbenutzers gelöscht".

[quote user="Manfred K."]Der Quellcode vom Webpart soll auf dem Server liegen, ist das so???[/quote]

Nein, den Quellcode hat nur der Entwickler. Er wird in eine Assembly (*.dll) kompiliert und nur die liegt auf dem Server.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
349 Beiträge
Manfred K. Als Antwort am 21 Juli 2011 11:54
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Wegen dem Papierkorb:

ich bin Admin in der Zentraladmin. aber ich sehe links in der Schnellstartleiste keinen Papierkorb.

 

 

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 21 Juli 2011 12:00
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Nicht in der Zentraladministration, sondern in der Websitesammlung, aus der die Website gelöscht wurde.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
349 Beiträge
Manfred K. Als Antwort am 21 Juli 2011 12:05
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Papierkorb ist leer!!!!

 

 

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 21 Juli 2011 12:25
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Wie gesagt, dann habt Ihr kein SP1 installiert - was Du als Admin eigentlich wissen solltest ;-)

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
349 Beiträge
Manfred K. Als Antwort am 21 Juli 2011 13:41
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

wo finde ich  Assembly (*.dll) von meinem Webpart???

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 21 Juli 2011 15:45
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Im GAC oder im bin-Ordner der webanwendung oder nur in der WSP-Datei, falls es eine Sandboxed-Solution ist.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
349 Beiträge
Manfred K. Als Antwort am 21 Juli 2011 11:59
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Wegen dem Quellcode:

Wie ist das [quote user="Andi Fandrich."]...wird in eine Assembly (*.dll) kompiliert und nur die liegt auf dem Server.[/quote] ????

Ich habe nur noch Zugriff auf den Server. D.h. ich habe keinen Quellcode vom Webpart??? Was kann ich nun tun???