SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




Listfilter by Custom Fieldtype

Unbeantwortet Dieser Beitrag hat 0 Antworten

Ohne Rang
14 Beiträge
Fabian Klein-Ridder erstellt 13 Juli 2011 09:02
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hi zusammen,

ich habe einen Custom Fieldtype erstellt und möchte mit diesem nun einige Funktionen (Benutzeranmeldung, Listenfilter) beim Aufruf von Listen durchführen, die diesen Feldtypen beinhalten.

Der Feldtyp selbst liest Informationen aus einer externen Datenquelle aus, die ich selbst geschrieben habe. Hierfür kann beim Anlegen eines Feldes dieses Typen parametriesiert werden, welche Informationen aus der externen Datenquelle gelesen werden sollen und andere Felder der Liste können als Aufruf- / Filterkriterien der externen Datenquelle gesetzt werden.

Nun stehe ich vor zwei Problemen.

1) Zum Abfragen der externen Datenquelle ist ein Login erforderlich. Hier soll kein globaler Benutzer bereitgestellt werden, sondern beim Aufruf der Liste eine Loginmaske angezeigt werden, in der der User seine Logindaten eingeben kann.

2) Da jeder abgefragte Datensatz der externen Datequelle Geld kostet soll nach der Benutzerabfrage eine Filterabfrage angezeigt werden, in der der User eingeben kann welche Daten er überhaupt sehen möchte.

Mein Ansatz wäre beim Aufruf der Liste über die Methode GetFieldValue meines Feldtypen zu prüfen ob der Benutzer bereits an der externen Datenquelle angemeldet ist und ob er einen Filter angegeben hat. Wenn dies nicht der Fall ist würde ich die beiden Popup-Meldungen bringen und die Informationen in der Session des Benutzers speichern.

Hat jemand eine Idee wie man da Programmatisch ansetzen könnte? Weil da ja der Aufbau der Liste unterbrochen werden muss und dann ggf. mit den entsprechenden Filterwerten neu angefangen werden muss etc.

Oder gibts da einen anderen Ansatz wie man das im SharePoint machen könnte?

Schonmal Danke

Gruß

Fabian