SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




.css

Unbeantwortet Dieser Beitrag hat 3 Antworten

Ohne Rang
349 Beiträge
Manfred K. erstellt 11 Juli 2011 12:53
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

hallo

Alle Antworten

Ohne Rang
122 Beiträge
Christian Groß Als Antwort am 11 Juli 2011 13:23
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo Manfred,

der Code des Webparts ist meistens im GAC oder im bin-Ordner als Assembly(dll) abgelegt. Leider ist eine direkte Einsicht in den Code nicht möglich. Mit Reflector-Tools kann man den Quellcode zwar einsehen, aber diesen nicht verändern. So kann der Fehler nicht behoben werden.

Vielleicht gibt es eine Open Source Lösung für dein Problem auf Codeplex www.codeplex.com

Anderenfalls bleibt nur ein Reengineering der Lösung, was ziemlich aufwendig werden könnte.

Gruß

Christian

SharePoint Solutions - www.solutions2share.net

Ohne Rang
349 Beiträge
Manfred K. Als Antwort am 11 Juli 2011 13:53
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Vielen Dank für Deine Rückmeldung!!!!

"Mit Reflector-Tools kann man den Quellcode zwar einsehen, aber diesen nicht verändern."  - Was ist dies für ein Tool???

Kann ich mit dem Tool Code vom Webpart anschauen und dann den Webpart evtl. nachbauen???

Ohne Rang
122 Beiträge
Christian Groß Als Antwort am 11 Juli 2011 14:29
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

gibt mehrere Tools, hier ist ein bekanntes: http://reflector.red-gate.com/download.aspx?TreatAsUpdate=1

Kommt auf den Hersteller des Tools an. Macher Quellcode lässt sich einsehen, mancher ist verschlüsselt. Man kann das Webpart nachbauen, aber das ist aus meiner Sicht zu viel Aufwand. Kontaktieren Sie einfach den Hersteller, ich denke das macht die Sache einfacher. Falls der Hersteller nicht mehr existiert, sollten Sie vielleicht Quellcodeeinsicht beantragen.

Die Verwendung von Quellcode von anderen Herstellern ist je nach Copyright Recht untersagt. D.h. das Kopieren des Quellcodes, den Sie mit dem Reflector Programm einsehen können ist nicht erlaubt.

Jedoch können Sie das Webpart selbst nachprogrammieren, dafür benötigen Sie aber das Tool nicht :)

SharePoint Solutions - www.solutions2share.net