SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




Durchforstung bei SSL gesicherten SharePointseiten

Unbeantwortet Dieser Beitrag hat 8 Antworten

Ohne Rang
7 Beiträge
Mono Mack erstellt 6 Juli 2011 22:08
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo zusammen,

ich versuche seit Tagen die Sharepoint-Suche (Indizierung) für eine mit SSL gesicherte Website hinzubekommen (SharePoint 2010).

Der Crawler meldet jedesmal unterschiedlichste Fehlermeldungen. Gibt es hierzu Erfahrungen, bzw. HowTos wie die Einstellungen richtig gesetzt werden müssen? Oder geht es wie in anderen Foren gelesen generell nicht mit SSL? Sobald ich die SSL im IIS weg konfigurieren und die Durchforstungsregel/Inhaltsquelle entsprechend anpasse funktioniert alles super gut.

Vielen Dank für entsprechende Hilfestellungen.

Mono

Alle Antworten

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 7 Juli 2011 08:43
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Ich habe mehrere Installationen bei denen es mit SSL wunderbar funktioniert. Wichtig ist aber, daß Du nicht einfach im IIS etwas umstellst. SharePoint muß die genaue URL, über die eine Anwendung aufgerufen wird immer kennen (Zentraladministration - AAM / Alternate Access Mappings)

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
7 Beiträge
Mono Mack Als Antwort am 7 Juli 2011 09:19
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hei Andi,

vielen Dank für die Info.

Ja, ich habe im IIS die Bindungen geändert und den richtigen FQDN in der AAM auch als einzige (Intern) hinterlegt.

Aber irgendwie will das nicht ....

Gruß

Ohne Rang
7 Beiträge
Mono Mack Als Antwort am 7 Juli 2011 10:01
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hier habe ich auch noch einige Fehlermeldungen die evtl. weiterhelfen könnten:

Im Sharepoint nachdem die Durchforstung gestartet wurde:

Das Clientzertifikat, das zum Durchforsten dieser Website angegeben wurde, wurde nicht gefunden bzw. es kann nicht darauf zugegriffen werden.
(Installiert sind auf dem Server ein Zertifikat für die Webseite mit dem entsprechenden FQDN > AAM, IIS, Crawler).

Fehler im Eventlog:

Fehler beim Laden der Steuerelement-Vorlagendatei '/_controltemplates/TaxonomyPicker.ascx': Der Typ "Microsoft.SharePoint.Portal.WebControls.TaxonomyPicker" in der Assembly "Microsoft.SharePoint.Portal, Version=14.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=71e9bce111e9429c" konnte nicht geladen werden.

Fehler im Eventlog-Anwendung:

Fehler beim Laden der Steuerelement-Vorlagendatei '/_controltemplates/TaxonomyPicker.ascx': Der Typ "Microsoft.SharePoint.Portal.WebControls.TaxonomyPicker" in der Assembly "Microsoft.SharePoint.Portal, Version=14.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=71e9bce111e9429c" konnte nicht geladen werden.

Warnung im Eventlog-Anwendung:
Objektcache: Das von diesem Cache verwendete Administratorkonto ist nicht konfiguriert. Dies kann die Anzahl der Cachefehler erhöhen und damit bewirken, dass die Seitenanforderungen unnötig viele Systemressourcen belegen.
Verwenden Sie zum Konfigurieren des Kontos den Befehl 'stsadm -o setproperty -propertyname portalsuperuseraccount -propertyvalue account -url webappurl'. Das Konto kann ein beliebiges Konto mit Vollzugriff auf die SharePoint-Datenbanken handeln, das kein Anwendungspoolkonto ist.
Zusätzliche Daten:
Aktuelles Standardadministratorkonto: SHAREPOINT\system

Warnung im Eventlog-Anwendung:

Kontext: Anwendung 'Suchdienstanwendung', Katalog 'Portal_Content'

Details:

Das Clientzertifikat, das zum Crawling dieser Website angegeben wurde, kann nicht gefunden oder es kann nicht darauf zugegriffen werden. (0x80042801)

 

Fehler im Eventlog-System

Schwerwiegender Fehler beim Zugriff auf den privaten Schlüssel der Anmeldeinformationen Client für SSL. Der vom kryptografischen Modul zurückgegebene Fehlercode lautet 0x8009030d. Der interne Fehlerstatus ist 10003.

 

 

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 7 Juli 2011 11:03
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

[quote user="Mono Mack"]Das Clientzertifikat, das zum Crawling dieser Website angegeben wurde, kann nicht gefunden oder es kann nicht darauf zugegriffen werden. (0x80042801)[/quote]

Hier scheint das Problem zu liegen. Hast Du ein gültiges Zertifikat und für den richtigen Domänennamen?

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
7 Beiträge
Mono Mack Als Antwort am 11 Juli 2011 21:34
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Eigentlich stimmt der Domänen-Name und der Aufrufname (FQDN) des Zertifikates.

 

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 12 Juli 2011 08:01
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Meckert der Browser wenn Du die URL aufrufst?

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
7 Beiträge
Mono Mack Als Antwort am 24 Juli 2011 13:45
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hei Andi,

nein der Browser meckert nicht. Die Zertifikatskette ist ok.

?????

Danke für die Mühe.

Gruß

Mono

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 25 Juli 2011 08:07
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Tut mir leid, aber dann fällt mir auch nichts mehr ein :-(

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog