SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




Sharepoint 2010: Zugriff aus dem Internet mit Passwort - Lizenzfrage

Geprüfte Antwort Dieser Beitrag hat 4 Antworten

Ohne Rang
18 Beiträge
U Nic erstellt 1 Juli 2011 16:45
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo,

ich habe eine Frage zum Sharepoint Foundation:

Ich möchte die Möglichkeit haben den Sharepoint 2010 aus dem Internet heraus zu erreichen. Der Zugriff soll nicht anonym erfolgen sondern per Benutzer und Kennwort.

Kann ich jetzt einen Benutzer (z.B: Benutzer "Lesen") anlegen mit dem sich beliebig viele Leute gleichzeitig einloggen können ?

D.h. 1 CAL für den Lesezugriff ?

Oder spricht da die Lizenz gegen ?

 

Danke für die Hilfe

Rafael Voss

 

 

 

Alle Antworten

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 2 Juli 2011 09:30
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Wirklich sicher kann das letztlich nur Microsoft sagen, aber ich würde mal davon ausgehen, daß das nicht in Ordnung wäre.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
929 Beiträge
Thomas Östreich Als Antwort am 4 Juli 2011 08:06
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Ich habe mal gelesen (kann dir aber leider die Quelle jetzt nicht nennen) das du dafür die FormAuthentification für die externe Benutzer einrichten kannst und somit keine Windows CAL's für die Benutzer benötigst. Es sind dann nur Zugriffe  über den IIS möglich.

Du solltest auf jeden Fall, so wie Andi das geschrieben hast MS anrufen dabei kannst du auch nach der FormsAuthentification fragen.

Problematisch wird es auf jeden Fall wenn ihr ein SQL Server einsetzt  (nicht Express oder Windows Internal Database) dann muss jeder Benutzer eine SQL CAL haben (alternativ ihr habt eine Prozessor Lizenz).  

Ohne Rang
48 Beiträge
swi Als Antwort am 6 Juli 2011 18:27
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo Rafael,

ich denke, Du brauchst hier für den Windows Server einen "External Connector"
( http://www.microsoft.com/germany/windowsserver2008/2008/lizenz.mspx )

Gruß Stephan

Ohne Rang
18 Beiträge
U Nic Als Antwort am 13 Juli 2011 13:40
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo nochmal,

habe zu Sicherheit nochmal mit dem Microsoft Support gesprochen.

Ich benötige entweder eine Server Cal Pro Mensch oder diese external connectors Lizenz. Die kostet im Schnitt ca. 2000 EUR.

Danke für die Antworten.