SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




Sharepoint 2010 Foundation mit Webapp von extern nutzen, Probleme :-(

Unbeantwortet Dieser Beitrag hat 6 Antworten

Ohne Rang
4 Beiträge
My Sharepoint erstellt 1 Juli 2011 07:57
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo Sharepoint Welt

Ich bin völlig neu auf dem Gebiet und bin begeistert und zugleich überfordert.

Wenn ich den Usern von extern einen sicheren Zugang bereit stellen möchte wie kann ich dies am besten bewerkstelligen?

Ich habe es mal mit dem Port 80 getestet was gehen würde jedoch unsicher und zudem wenn ich Dokumente öffnen will kommt immer ein Fehlermeldung dass diese eventuell nicht existieren oder an einem unsicheren Ort gespeichert seien... kann mir bitte jemand weiter helfen, habe schon STUNDEN VERBRATEN das glaubt keiner.

Kann ich das standardmässig verfügbare SSL Zertifikat auf dem IIS dafür benutzen? Ich habs mal versucht und die Anmeldung unter HTTPS geht jedoch switcht es intern und extern nach der Anmeldung immer wieder auf HTTP :-(

Herzlichen Dank für die Hilfe und viele Grüsse
My Sharepoint

Alle Antworten

Ohne Rang
4 Beiträge
My Sharepoint Als Antwort am 1 Juli 2011 08:00
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Nachtrag, es kommt die selbe Fehlermeldung wie wenn ich intern anstatt den Namen des Servers im Brower die IP Adresse angebe, ich komme auf die Seite, kann die freigegebenen Exceldokumente sehen und auch öffnen wählen jedoch kommt dann eine Fehlermeldung .-(

Mit der IP kann und darf man ja glaub ich so oder so nie arbeiten habe ich mal was gelesen...

Dies nur kurz zur Ergänzung.

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 1 Juli 2011 08:23
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Du kannst SharePoint nicht einfach über irgendeine URL oder die IP aufrufen. Die Adresse muß immer SharePoint selbst bekannt sein. Eingetragen wird das in der Zentraladministration bei der Webanwendung unter AAM (Alternate Access Mappings / Alternative Zugriffszuordnungen).

Wenn Du es wirklich einigermaßen sicher haben willst, dann gehört ein Gatewayserver zwischen SharePoint und WAN (ISA, TMG, ...).

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
4 Beiträge
My Sharepoint Als Antwort am 1 Juli 2011 09:42
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hi Andy

Vielen Dank für die Info.

Ich habe im AAM den externen DNS Namen eingetragen der direkt auf die öffentliche IP des Sharepoints zeigt (der liegt über NAT auf der Firewall in einer DMZ Zone) aber ich kann die Excelfiles immer noch nicht öffnen und in Web App bearbeiten :-(

Andere Frage Andy, wie mache ich das am besten wenn ich 7 Ordner für Dokumentfreigabe bereitstellen möchte, dies am liebsten auf einer zentralen Seite direkt nach dem Login,  alle dürfen alle Ordner sehen jedoch nur in diese reingreifen wo sie auch als Gruppe mit Berechtigung hinterlegt sind, oder noch besser dass beim Einloggen auf den sharepoint nur die Ordner zu sehen sind wo er auch Zugriff hat.

Möchte ungern extra 7 Seiten machen mit 7 verschiedenen Logins...

Sorry für die wohl wirklich dummen Fragen.

Beste Grüsse
Paul

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 1 Juli 2011 10:23
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Warum Du keine Exceldateien öffnen kannst, kann ich Dir nicht sagen. Solche Infrastrukturprobleme kann man meist nicht aus der Ferne lösen.

Für die Dateiablage würde ich sieben Dokumentbibliotheken einrichten und denen entsprechende berechtigungen geben. SharePoint sorgt dann automatisch dafür, daß jeder nur das sieht, worauf er mindestens Leserechte hat.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
66 Beiträge
Sigi Weber Als Antwort am 1 Juli 2011 18:09
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Probier mal den externen DNS Namen im Internet Explorer in die Zone mit den vertrauenswürdigen Urls zu packen. Das hilft manchmal...

Cheers,

Sigi Weber

Ohne Rang
4 Beiträge
My Sharepoint Als Antwort am 1 Juli 2011 22:40
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hey besten Dank und ich probiere dies aus.

Frage an Euch Sharepoint Profis, habe gelesen dass Sharepoint 2010 Foundation probleme hat mit Exceldokumenten die mit anderen Excel Dokumenten verknüpft sind, scheinbar geht dies nicht... hab schier die krise geschoben da ich von Groove weg muss und eine entsprechende Lösung her muss die aber mit Verknüpften Tabellen umgehen kann... hat jemand eine zündende Idee ob dies irgendwie mit Trick 77 oder so mit Sharepoint zu lösen ist? Geht dies allenfalls mit Zusatzssoftware oder speziellen Lizenzen?

Es arbeiten verschiedene Leute teils gleichzeitig auf diesen Listen und ich habe gelesen dass Sharepoint der nachfolger von Groove ist... schön dass dann nur noch die Hälfte möglich ist :-( Sharepoint finde ich der Hammer aber dass dies nicht mehr geht ist eine Oberkatastrophe.

Hat jemand Erfahrung und kann mir einen heissen Tipp geben?

Vielen Dank für wertvolle Tipps und beste Grüsse