SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




Aktivieren einer Custom Lösung

Unbeantwortet Dieser Beitrag hat 13 Antworten

Ohne Rang
235 Beiträge
FCaprio erstellt 28 Juni 2011 09:44
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo,

 

ich habe eine Solution erstellt mit einem visuellen Webpart und einigen Features. Mit Visual Studio kann ich diese ohne Probleme deployen.

Jetzt möchte ich diese aber von hand auf dem Kundenrechner installieren und habe es auch versucht nach der Anleitung auf diesem Blog (Hinzufügen von wsp Dateien über Menu):

http://www.fewlines4biju.com/2011/05/deploy-wsp-file-in-sharepoint-2010.html

Leider kann ich die hinzugefügte wsp Date/Lösung nicht aktivieren. Im aktivierungsfenster ist der Button zum aktivieren ausgegraut.

Ich bin in der Gruppe der Farmadministratoren.

Vielen dank im Voraus!

Alle Antworten

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 28 Juni 2011 10:02
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Im verlinkten Beitrag wird gezeigt, wie es mit einer Sandboxed-Solution geht. Ein Visual webpart kann aber nur als Farm-Solution bereitgestellt werden.

Farm-Solutions findet man in der Zentraladministration unter System Settings. Dorthin bekommt man sie z.B. mit stsadm -o addsolution. Neue Solutions müssen bereitgestellt werden (Zentraladministration oder stsadm).

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
235 Beiträge
FCaprio Als Antwort am 28 Juni 2011 10:06
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Dieses AddSolution kann man nur auf dem Server selbst ausführen? Ich sehe da keine angabe wie man es dann auf einem bestimmten Server installiert von einem Rechner im Netzwerk aus.

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 28 Juni 2011 10:09
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Nein, das muß auf einem SharePoint-Server ausgeführt werden.

Aletrnativ kannst Du natürlich auch eine Sandboxed-Solution erstellen, aber das geht mit Visual Webparts nicht.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
235 Beiträge
FCaprio Als Antwort am 28 Juni 2011 10:51
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Also ich konnte jetzt die wsp Datei hinzufügen und diese auch "bereitstellen". Jedoch enthalten diese Webparts auch visuelle Webparts. Diese sehe ich aber nicht wenn ich ein Visuelles Webpart auf einer Seite hinzufügen möchte. Läuft der Deploy über Visual Studio, so habe ich beim hinzufügen eines Webparts einen Unterordner "Custom". Muss ich noch etwas ausführen oder habe ich etwas vergessen?

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 28 Juni 2011 10:54
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Das Webpart ist höchstwahrscheinlich in ein Feature gepackt, das zuerst aktiviert werden muß (Visual Studio macht das automatisch).

Gehe in die website, dann auf Websiteaktionen - Websiteeinstellungen - Websitesammlungsfeatures.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
235 Beiträge
FCaprio Als Antwort am 28 Juni 2011 11:28
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hier kann ich es leider nicht finden. addSolution und deploySolution wurde aber ohne fehler ausgeführt. in der Zentraladministration kann ich diese wsp Datei auch sehen und sie steht da als "bereitgestellt". leider kann ich dieses visuelle Webpart aber nicht auswählen...

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 28 Juni 2011 11:39
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Warst Du auch wirklich bei den Websitesammlungsfeatures und nicht bei den Websitefeatures? Ansonsten schaue im Visual Studio nach, welches Feature es da gibt und wie es heißt.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
235 Beiträge
FCaprio Als Antwort am 28 Juni 2011 12:00
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Feature1 heist es. Wenn ich es mit Visual Studio mache sehe ich im Ausgabefenster auch "Feature1 wird aktiviert". ich selbst kann es in keiner der beiden Featurelisten finden.

Ohne Rang
235 Beiträge
FCaprio Als Antwort am 28 Juni 2011 12:06
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Was mir noch aufgefallen ist, ist dass Visual Studio noch *.webpart Dateien hinzufügt diese sind auch die zur Auswahl stehen in im Custom ordner. Deploye ich von hand werden diese nicht hochgeladen. Kann ich das irgendwie ändern?

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 28 Juni 2011 12:13
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Diese *.webpart Dateien werden beim Aktivieren des Features verfügbar gemacht. Ist das Feature vielleicht "hidden"? Welchen Scope hat es?

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
235 Beiträge
FCaprio Als Antwort am 28 Juni 2011 12:52
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Ist nicht hidden und steht auf "Farm" wenn du das mit Scope meinst.

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 28 Juni 2011 13:30
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

[quote user="CarePackage"]steht auf "Farm"[/quote]

Aha. Entweder Du stellst das auf Site (würde ich empfehlen), dann findest Du es bei den websitesammlungsfeatures, oder Du beläßt es dabei, dann findest Du es in der Zentraladministration bei den Farm Features (unter System Settings).

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
235 Beiträge
FCaprio Als Antwort am 28 Juni 2011 14:02
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Vielen Dank für deine Hilfe.

Ich sehe das Feature zwar imme rnoch nicht egal was ich einstelle aber wenn ich die wsp ganz normal hinzufüge und bereitstelle über cmd oder ps und dann die webpart Dateien von hand in die liste hinzufüge funktioniert es :)

Auf einem anderen Server auf dem ich es aber deployen wollte bekomme ich folgende Fehlermeldung schon beim öffnen von Powershell:

Auf lokale Farm kann nicht zugegriffen werden featuredependencyid ist nicht registriert.

Ist die Installation nicht richtig? Kann ich etwas tun damit es funktioniert?