SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




Inhaltsabfrage Webpart wird nicht gefunden / Formatibilitothek fehlt

Unbeantwortet Dieser Beitrag hat 16 Antworten

Ohne Rang
19 Beiträge
Fire Blade erstellt 21 Juni 2011 16:34
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hi,

ich hab einen SharePoint 2010 und wollte den Inhaltsabfrage Webpart einbinden, allerdings wird dieser nicht gefunden:

Inhaltsabfrage Webpartmenü
         
Dieses Webpart kann nicht angezeigt werden. Öffnen Sie diese Webseite in einem mit Microsoft SharePoint Foundation kompatiblen HTML-Editor, z. B. in Microsoft SharePoint Designer, um dieses Problem zu behandeln. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Webserveradministrator.


Korrelations-ID:c99e7174-bd11-47a9-b290-282572df73a1

 

Ich komme allerdings nicht dahinter, warum es nicht geht. Habe noch einen zweiten Sharepoint (der eigentlich genauso konfiguriert ist), da klappt es ohne Probleme.

Mit was könnte es zusammen hängen? Berechtigungen o.ä.?

 

Danke schon mal für die Antworten.

 

Alle Antworten

Ohne Rang
1714 Beiträge
C.Kaiser Als Antwort am 22 Juni 2011 00:21
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hast Du die benötigten Features aktiviert?

Beste Grüße,
Christian

http://www.sharepoint-rhein-ruhr.de

Ohne Rang
19 Beiträge
Fire Blade Als Antwort am 22 Juni 2011 08:18
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Soweit ich weis, wird nur das SharePoint Server-Veröffentlichungsinfrastruktur Feature benötigt. Dieses ist aktiviert, sowie alle restlichen Enterprise Features.

 

Folgende Meldungen habe ich im LOG gefunden:

Error while executing web part: System.Xml.Xsl.XslLoadException: XSLT compile error. An error occurred at (1,463). ---> System.Net.WebException: The remote server returned an error: (401) Unauthorized.     at System.Net.HttpWebRequest.GetResponse()     at System.Xml.XmlDownloadManager.GetNonFileStream(Uri uri, ICredentials credentials)     at System.Xml.XmlUrlResolver.GetEntity(Uri absoluteUri, String role, Type ofObjectToReturn)     at Microsoft.SharePoint.WebPartPages.WSSXmlUrlResolver.GetEntity(Uri absoluteUri, String role, Type ofObjectToReturn)     at System.Xml.Xsl.Xslt.XsltLoader.CreateReader(Uri uri, XmlResolver xmlResolver)     at System.Xml.Xsl.Xslt.XsltLoader.LoadStylesheet(Uri uri, Boolean include)     at System.Xml.Xsl.Xslt.XsltLoader.LoadStylesheet(XmlReader reader, Boolean include)     --- End of inner exception stack trace ---     at System.Xml.Xsl.Xslt.XsltLoader.LoadStylesheet(XmlReader reader, Boolean include)     at System.Xml.Xsl.Xslt.XsltLoader.Load(Compiler compiler, Object stylesheet, XmlResolver xmlResolver)     at System.Xml.Xsl.Xslt.Compiler.Compile(Object stylesheet, XmlResolver xmlResolver, QilExpression& qil)     at System.Xml.Xsl.XslCompiledTransform.CompileXsltToQil(Object stylesheet, XsltSettings settings, XmlResolver stylesheetResolver)     at System.Xml.Xsl.XslCompiledTransform.LoadInternal(Object stylesheet, XsltSettings settings, XmlResolver stylesheetResolver)     at System.Xml.Xsl.XslCompiledTransform.Load(XmlReader stylesheet, XsltSettings settings, XmlResolver stylesheetResolver)     at Microsoft.SharePoint.WebPartPages.DataFormWebPart.LoadXslCompiledTransform(WSSXmlUrlResolver someXmlResolver)     at Microsoft.SharePoint.WebPartPages.DataFormWebPart.GetXslCompiledTransform()     at Microsoft.SharePoint.WebPartPages.DataFormWebPart.PrepareAndPerformTransform(Boolean bDeferExecuteTransform)

 

InnerException 1: System.Net.WebException: The remote server returned an error: (401) Unauthorized.     at System.Net.HttpWebRequest.GetResponse()     at System.Xml.XmlDownloadManager.GetNonFileStream(Uri uri, ICredentials credentials)     at System.Xml.XmlUrlResolver.GetEntity(Uri absoluteUri, String role, Type ofObjectToReturn)     at Microsoft.SharePoint.WebPartPages.WSSXmlUrlResolver.GetEntity(Uri absoluteUri, String role, Type ofObjectToReturn)     at System.Xml.Xsl.Xslt.XsltLoader.CreateReader(Uri uri, XmlResolver xmlResolver)     at System.Xml.Xsl.Xslt.XsltLoader.LoadStylesheet(Uri uri, Boolean include)     at System.Xml.Xsl.Xslt.XsltLoader.LoadStylesheet(XmlReader reader, Boolean include)

 

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 22 Juni 2011 09:11
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Aus der Fehlermeldung geht hervor, daß kein Zugriff auf die XSL-Datei(en) besteht, die das Webpart zur Darstellung braucht. Diese Dateien liegen in einer Bibliothek (ich glaube Style Library). Prüfe dort mal die Berechtigungen und ob die Dateien eingecheckt und genehmigt sind.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
19 Beiträge
Fire Blade Als Antwort am 22 Juni 2011 09:27
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Okay, es ist keine Formatbibliothek vorhanden (obwohl die Enterprise Features aktiviert sind?!). Das dürfte wohl die Ursache sein.

Wie kann ich die Wiederherstellen?

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 22 Juni 2011 12:06
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Dann dürfte eigentlich einiges andere auch nicht funktionieren.

Sind die Features sowohl für die Websitesammlung als auch für die Website aktiviert? Eine Möglichkeit wäre evtl. die Features zu deaktivieren und dann erneut aktivieren, aber damit wäre ich vorsichtig - zumindest wenn es sich um ein Produktivsystem handelt. Das sollte man in einer Test-Websitesammlung vorher probieren.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
19 Beiträge
Fire Blade Als Antwort am 22 Juni 2011 12:17
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Denke ich auch, hab aber noch nciht weiter probiert.

Features sind überall aktiviert. Deaktivieren und aktivieren habe ich schon versucht, allerdings kommt beim deaktiveren auch eien fehlermeldung, das eine Datei nicht vorhanden ist (auszug aus dem log):

Web Publishing Feature deactivation event handled.

Liste nicht vorhanden.  Die gewählte Seite verweist auf eine nicht vorhandene Liste. Möglicherweise wurde sie von einem anderen Benutzer gelöscht.

 

Feature receiver assembly 'Microsoft.SharePoint.Publishing, Version=14.0.0.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=71e9bce111e9429c', class 'Microsoft.SharePoint.Publishing.PublishingFeatureHandler', method 'FeatureDeactivating' for feature '22a9ef51-737b-4ff2-9346-694633fe4416' threw an exception: Microsoft.SharePoint.SPException: Liste nicht vorhanden.  Die gewählte Seite verweist auf eine nicht vorhandene Liste. Möglicherweise wurde sie von einem anderen Benutzer gelöscht. ---> System.Runtime.InteropServices.COMException (0x81020026): Liste nicht vorhanden.  Die gewählte Seite verweist auf eine nicht vorhandene Liste. Möglicherweise wurde sie von einem anderen Benutzer gelöscht.     at Microsoft.SharePoint.Library.SPRequestInternalClass.GetListsWithCallback(String bstrUrl, Guid foreignWebId, String bstrListInternalName, Int32 dwBaseType, Int32 dwBaseTypeAlt, Int32 dwServerTemplate, UInt32 dwGetListFlags, UInt32 dwListFilterFlags, Boolean bPrefetchMetaData, Boolean bSecurityTrimmed, Boolean bGetSecurityData, Boolean bPrefetchRelatedFields, ISP2DSafeArrayWriter p2DWriter, Int32& plRecycleBinCount)     at Microsoft.SharePoint.Library.SPRequest.GetListsWithCallback(String bstrUrl, Guid foreignWebId, String bstrListInternalName, Int32 dwBaseType, Int32 dwBaseTypeAlt, Int32 dwServerTemplate, UInt32 dwGetListFlags, UInt32 dwListFilterFlags, Boolean bPrefetchMetaData, Boolean bSecurityTrimmed, Boolean bGetSecurityData, Boolean bPrefetchRelatedFields, ISP2DSafeArrayWriter p2DWriter, Int32& plRecycleBinCount)     --- End of inner exception stack trace ---     at Microsoft.SharePoint.SPGlobal.HandleComException(COMException comEx)     at Microsoft.SharePoint.Library.SPRequest.GetListsWithCallback(String bstrUrl, Guid foreignWebId, String bstrListInternalName, Int32 dwBaseType, Int32 dwBaseTypeAlt, Int32 dwServerTemplate, UInt32 dwGetListFlags, UInt32 dwListFilterFlags, Boolean bPrefetchMetaData, Boolean bSecurityTrimmed, Boolean bGetSecurityData, Boolean bPrefetchRelatedFields, ISP2DSafeArrayWriter p2DWriter, Int32& plRecycleBinCount)     at Microsoft.SharePoint.SPListCollection.EnsureListsData(Guid webId, String strListName)     at Microsoft.SharePoint.SPListCollection.ItemByInternalName(String strInternalName, Boolean bThrowException)     at Microsoft.SharePoint.SPListCollection.get_Item(Guid uniqueID)     at Microsoft.SharePoint.Publishing.CommonUtilities.GetListByID(SPWeb web, Guid listID, Boolean attemptCleanup)     at Microsoft.SharePoint.Publishing.Internal.VariationSettings.get_GlobalRelationshipList()     at Microsoft.SharePoint.Publishing.Internal.AreaProvisioner.<>c__DisplayClass4.<Unprovision>b__3()     at Microsoft.SharePoint.SPSecurity.<>c__DisplayClass4.<RunWithElevatedPrivileges>b__2()     at Microsoft.SharePoint.Utilities.SecurityContext.RunAsProcess(CodeToRunElevated secureCode)     at Microsoft.SharePoint.SPSecurity.RunWithElevatedPrivileges(WaitCallback secureCode, Object param)     at Microsoft.SharePoint.SPSecurity.RunWithElevatedPrivileges(CodeToRunElevated secureCode)     at Microsoft.SharePoint.Publishing.Internal.AreaProvisioner.Unprovision()     at Microsoft.SharePoint.Publishing.PublishingFeatureHandler.FeatureDeactivating(SPFeatureReceiverProperties properties)     at Microsoft.SharePoint.SPFeature.DoActivationCallout(Boolean fActivate, Boolean fForce)

 

Okay Produktiv ist übertrieben, es ist grad am Aufbau ;) Daher gibt es noch nichts, was diese Features benutzt.

Dreh heir langsam am Rad...ich such schon den ganzen Vormittag...

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 22 Juni 2011 12:42
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Dann lege Dir doch einfach eine neue Test-Websitesammlung an, aktiviere die Features und übernimm die Formatbibliothek samt Inhalt von dort.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
19 Beiträge
Fire Blade Als Antwort am 22 Juni 2011 13:33
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Gute Idee...also bie einer neuen Sammslung klappt es, wie kann ich die Bibliothek einbinden in die vorhandene Seite einbinden?

Einfach den Ordner im Explorer kopieren und Dienste neu starten?

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 22 Juni 2011 13:43
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Neue Bibliothek über die Bibliothekseinstellungen als Vorlage speichern (mit Inhalt). Dann die Vorlagen-Datei aus dem Listenvorlagenkatalog (Websiteeinstellungen) herunterladen, in der anderen Websitesammlung wieder hochladen und eine Bibliothek aus dieser Vorlage erstellen.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
19 Beiträge
Fire Blade Als Antwort am 22 Juni 2011 13:51
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Leider lässt sich die Bibliothek nicht als Vorlage abspeichern. Der Menüpunkt wird nicht angeboten :(

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 22 Juni 2011 14:09
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Dann gehen mir jetzt die Ideen aus :-(

Du kannst natürlich manuell eine neue Bibliothek anlegen, deren Einstellungen mit der "richtigen" vergleichen und den Inhalt per Explorer kopieren, aber ich befürchte, daß das nicht ausreicht.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
19 Beiträge
Fire Blade Als Antwort am 22 Juni 2011 14:11
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Schade :) aber vielen dank für die Hilfe!

 

Das befürchte ich auch, mal sehen ob mir nochw as einfällt.

Ohne Rang
19 Beiträge
Fire Blade Als Antwort am 22 Juni 2011 16:16
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Beim rumprobeiern ist mir jetzt dieser Eventlog eintrag unter die Augen gekommen:

Meldung des Ereignisprotokolls: 'Fehler beim Erstellen der Bibliothek 'Formatbibliothek'.'. Ausnahme: 'Microsoft.SharePoint.SPException: Eine Liste, Umfrage, Diskussionsrunde oder Dokumentbibliothek mit dem angegebenen Titel ist bereits auf dieser Website vorhanden. Wählen Sie einen anderen Titel aus. ---> System.Runtime.InteropServices.COMException (0x81020012): Eine Liste, Umfrage, Diskussionsrunde oder Dokumentbibliothek mit dem angegebenen Titel ist bereits auf dieser Website vorhanden. Wählen Sie einen anderen Titel aus.<nativehr>0x81020012</nativehr><nativestack></nativestack>
   at Microsoft.SharePoint.Library.SPRequestInternalClass.CreateList(String bstrWebUrl, String bstrTitle, String bstrDescription, String bstrListUrl, String bstrFeatureId, Int32 lTemplateID, String bstrDocTemplateType, ListQuickLaunchOptions qlOpt, Boolean bProvisionViewsAndForms, ISPEnableModuleCallback pListInstanceModuleCallback, String bstrListInstanceSolutionInfo, String bstrListInstanceFeaturePath, String bstrListInstanceFeatureId, String bstrCustomSchemaXml, ISPEnableModuleCallback pListTemplateModuleCallback, String bstrListTemplateSolutionInfo)
   at Microsoft.SharePoint.Library.SPRequest.CreateList(String bstrWebUrl, String bstrTitle, String bstrDescription, String bstrListUrl, String bstrFeatureId, Int32 lTemplateID, String bstrDocTemplateType, ListQuickLaunchOptions qlOpt, Boolean bProvisionViewsAndForms, ISPEnableModuleCallback pListInstanceModuleCallback, String bstrListInstanceSolutionInfo, String bstrListInstanceFeaturePath, String bstrListInstanceFeatureId, String bstrCustomSchemaXml, ISPEnableModuleCallback pListTemplateModuleCallback, String bstrListTemplateSolutionInfo)
   --- End of inner exception stack trace ---
   at Microsoft.SharePoint.SPGlobal.HandleComException(COMException comEx)
   at Microsoft.SharePoint.Library.SPRequest.CreateList(String bstrWebUrl, String bstrTitle, String bstrDescription, String bstrListUrl, String bstrFeatureId, Int32 lTemplateID, String bstrDocTemplateType, ListQuickLaunchOptions qlOpt, Boolean bProvisionViewsAndForms, ISPEnableModuleCallback pListInstanceModuleCallback, String bstrListInstanceSolutionInfo, String bstrListInstanceFeaturePath, String bstrListInstanceFeatureId, String bstrCustomSchemaXml, ISPEnableModuleCallback pListTemplateModuleCallback, String bstrListTemplateSolutionInfo)
   at Microsoft.SharePoint.SPListCollection.CreateList(String strTitle, String strDescription, String strListUrl, String strFeatureId, Int32 templateID, String strDocTemplateType, String strDataSource, String customSchemaXml, SPFeatureDefinition listInstanceFeatureDefintion, QuickLaunchOptions qlOpt)
   at Microsoft.SharePoint.SPListCollection.Add(String title, String description, String url, String featureId, Int32 templateType, String docTemplateType, QuickLaunchOptions quickLaunchOptions)
   at Microsoft.SharePoint.SPListCollection.Add(String title, String description, String url, String featureId, Int32 templateType, String docTemplateType)
   at Microsoft.SharePoint.Publishing.Internal.ProvisioningHelper.AddList(SPListCollection lists, String urlName, String title, String description, Guid featureId, Guid[] previousVersionFeatureIds, Int32 templateType, Boolean& newListCreated)
   at Microsoft.SharePoint.Publishing.Internal.RootProvisioner.CreateStyleDocumentLibrary()'

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 22 Juni 2011 16:40
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

[quote user="Fire Blade"]Eine Liste, Umfrage, Diskussionsrunde oder Dokumentbibliothek mit dem angegebenen Titel ist bereits auf dieser Website vorhanden. [/quote]

Wenn Du diese nicht (mehr) siehst, dann ist dort wohl ziemlich viel durcheinander geraten. Abhilfe wüßte ich da auch keine, außer nochmal ganz von vorne zu beginnen.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
19 Beiträge
Fire Blade Als Antwort am 27 Juni 2011 13:38
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Nochmal von neuem zu beginnen wäre irgendwie mist. Kann man zumindest den Content und Seitenaufbau sichern und das evtl. wieder zurück spielen?

Habe es noch nicht geschafft, die verstecke Bibliothek wieder ans Licht zu bringen....

Ohne Rang
19 Beiträge
Fire Blade Als Antwort am 28 Juni 2011 14:59
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Problem erstmal behoben. Habe die Websammlung exportiert und in eine neue Webanwendung importiert. nun geht es wieder.