SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




Ständige Probleme bei der Formatierung von Texten

Unbeantwortet Dieser Beitrag hat 7 Antworten

Ohne Rang
15 Beiträge
Marcel K. erstellt 21 Juni 2011 16:04
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo zusammen,

ich nutze SharePoint 2010 schon einige Zeit. Leider habe ich ein wahnsinniges Problem mit der Formatierung von Texten. Das gilt hauptsächlich für Seiten (Wikis) und meine Startseite. Bei den Unterwebsites gibt es allerdings gar keine Probleme. Nun zu meinem Problem: Stelle ich einen neuen Text ein und möchte diesen formatieren, wird oft Schriftart oder Schriftgröße gar nicht oder nicht richtig übernommen. Es kommt zum Teil vor, dass innerhalb eines Absatzes mehrere Schriftgrößen und Schriftarten vorhanden sind. Manche Ansätze oder Überschriften lassen sich überhaupt nicht formatieren. Wenn ich bspw. einem WIKI ein aktives Inhaltsverzeichnis hinzufügen möchte funktioniert dies bei einem Gliederungspunkt; beim Nächsten dann schon wieder nicht. Das Vorgehen änder ich aber nicht. Mich macht das noch wahnsinnig, weil ich an einem Text von ein paar Zeilen auch mal eine Stunde dran sitze bis alles so ist wie es sein soll. Selbst dann kann es aber vorkommen, dass es mir beim Abspeichern völlig die Formatierung verhaut.  

Hat jemand noch so ein Problem? Wie kann ich dieses Problem am besten angehen?

Grüße

Marcel 

Alle Antworten

Ohne Rang
208 Beiträge
dao Als Antwort am 21 Juni 2011 16:43
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

hi,

bearbeitest du das im designer? falls nicht bietet sich der designer dafür an, da kannst du dann alles im code bereich und ein bischen html kenntnissen reintexten-ohne probs..

je nach utf etc. wird sich das nie so verhalten wie du es gern hättest

greetz dao

Ohne Rang
15 Beiträge
Marcel K. Als Antwort am 21 Juni 2011 16:51
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hey Dao,

danke für deine Antwort. Ich bearbeite die Texte nicht im Designer. Ich habe bis jetzt auch keinerlei Erfahrung im IT-Bereich. Dementsprechend sieht es auch mit meinen Kenntnissen aus. Ich versuche es mir mit Büchern etc. selbst beizubringen. Wenn ich Texte einstelle gehe ich jedenfalls über "diese Seite bearbeiten", füge den Text ein und beginne dann mit der Formatierung....Aber wie schon beschrieben klappt das eher selten.

Ohne Rang
4614 Beiträge
Michael Greth Als Antwort am 22 Juni 2011 08:30
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo Marcel,

vorab eine Frage kannst du bitte mal deine Emailadresse hier überprüfen little_sunshine@web.de Emails an dich kommen immer als nicht zustellbar zurück.

Nun zum Problem: Ich vermute mal, du erstellst deinen Text in Word, kopierst ihn dann in die Zwischenablage und fügst ihn in das Wiki ein. Versuch es mal beim Einfügen über die Menuleiste mit "Einfügen nur Text", dannn werden alle Wordformatierungen entfernt und du bekommst nur reinen Text eingefügt, den du dann formatieren kannst.

Besten Gruß

Michael

Ohne Rang
15 Beiträge
Marcel K. Als Antwort am 22 Juni 2011 09:36
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo Michael,

vielen Dank für deine Antwort. Mit der Formatierung klappt es nun schon besser :-)

So und nun zu meiner E-Mail Adresse. Das ist die Adresse meiner Freundin. Sie nutzt sie jetzt aber nicht mehr. Ich wusste nur nicht, wo ich meine neue E-Mail Adresse angeben kann.

Grüße

Marcel

Ohne Rang
10 Beiträge
Tümer Als Antwort am 22 Juni 2011 13:28
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo Marcel,

versuche mal die Texte zuerst in den MS Editor einzufügen und dann ins Sharepoint. Denn dann hast du keine Formate. Danach kannst du dein Text zuerst mit der Formatvorlage "Normal" formatieren und dann nach Wunsch. Dadurch kannst du schonmal einiges an Ärger sparen.

Zusätzlich kannst du mal deine CSS-Datei im Designer anschauen. Dort kannst du unsinnige Format einfach weglöschen oder neue Formate definieren (Bsp. Verlinkungen formatieren).

 

Gruß 

Xizir 12  

Ohne Rang
51 Beiträge
Tom House Als Antwort am 25 Nov. 2011 12:31
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hi,

mal ganz blöde gefragt, kann man denn nicht vorher in der SharePoint Seite einstellen dass beim einfügen von Text dieser als "Nur Text" eingefügt wird? Bzw. grundsätzlich die Formatierungen entfernt werden?

Man stelle sich nur die User vor die es gewöhnt sind mit Strg+C->Strg+V zu arbeiten...ihr wisst ja...die kleinste Änderung im Arbeitsablauf eines Users führt zu Depressionen und Ärger...so auf die Art "jetzt muss ich mir nochmal was merken"......

Gruß, Tom

Ohne Rang
24 Beiträge
DanZu Als Antwort am 4 Jan. 2012 15:08
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Ich kenne dieses Problem selber leider auch. Ist mir selbst und diversen Mitarbeitern bei uns schon vorgekommen.

Selbst wenn man direkt im Web-Editor des SharePoints den Text versucht zu gestalten bzw. Änderungen/Anpassungen vornimmt, kommt es öfters vor, dass sich die Formatierung zerstört.

Wenn man dann in der HTML Ansicht nachschaut, sieht man oft diverse TAG-Fragmente oder nicht sauber geschlossene TAGs, etc.
Die HTML Ansicht sagt aber einem normalen User nichts aus, oder verwirrt ihn noch viel mehr...

Gibt es irgendwelche Möglichkeiten um Probleme mit der Formatierungen umgehen zu können?

 

gruss Daniel