SharePointCommunity
Die deutschsprachige Community für SharePoint, Microsoft 365, Teams, Yammer und mit Azure

Sponsored by

Willkommen im Forum Archiv.
Einträge sind hier nicht mehr möglich, aber der Bestand von 12 Jahren SharePoint-Wissen ist hier recherchierbar.




Notes-2-SharePoint: Rollen in SharePoint

Unbeantwortet Dieser Beitrag hat 3 Antworten

Ohne Rang
15 Beiträge
Notes 2 SharePoint erstellt 23 März 2011 15:10
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hallo zusammen,

ich befasse mich intensiv mit der Thematik, Notes-Applikation nach SharePoint 2010 zu migrieren / transformieren. Hier geht es um Abbildung von Funktionen auf der SharePoint-Plattform, die unter Notes genutzt wurden.

Problembeschreibung

In Notes werden diverse Elemente über Rollen geregelt (z.B. Ansichten, Profildokumente mit DB-Einstellungen oder Sichtbarkeiten gewisser Dokumentinhalte).

Problembewertung

  • Jede umfangreichere Notes-DB nutzt das Rollenkonzept
  • Häufigkeit: 90%
  • Entfall des Features wird als gravierend eingestuft!

Über Ideen, Anregungen oder gar Lösungen würde ich mich freuen ;o)

Gruß,
N2S

Alle Antworten

Ohne Rang
19231 Beiträge
Andi Fandrich Als Antwort am 23 März 2011 16:02
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Vorab: ich kenne Notes nicht.

Auch in SharePoint gibt es (natürlich) ein umfassendes Berechtigungssystem. Wenn man dort mit Gruppen arbeitet, sollte das dem Rollenkonzept zumindest ähnlich sein.

Viele Grüße
Andi
af @ evocom de
Blog
Ohne Rang
15 Beiträge
Notes 2 SharePoint Als Antwort am 23 März 2011 16:19
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Hier kann ich bedingt zustimmen. In Notes kann ich Felder oder komplette Abschnitte mittels Rollen verbergen. Gruppen in SharePoint verhelfen mir dazu auch nicht. Darüber kann ich lediglich steuern, ob und wie ich Zugriff auf das Gesamtobjekt erhalte!

Vorschlag: Abbildung von Rollen über Gruppen (SharePoint-Gruppen und/oder AD-Gruppen
Ergebnis: bedingt brauchbar
Grund: Workaround ist nur minimalistisch brauchbar (bei kleinen Datenbanken mit z.B. ein bis zwei zu versteckenden Ansichten). Insbesondere wenn partieller Zugriff in Dokumenten gefordert wird, ist der Workaround unbrauchbar.

Gruß,
N2S

Ohne Rang
1714 Beiträge
C.Kaiser Als Antwort am 24 März 2011 09:35
SchlechtSchlechtIn OrdnungIn OrdnungDurchschnittDurchschnittGutGutSehr gutSehr gut

Folgende Elemente können in SharePoint über Rechte gesteuert werden:
- Site Collections
- Webseiten
- Listen
- Listenelemente

Was nicht geht (zumindest nicht Out-Of-the-Box) und wirklich über Rechte:
- Einzelne Spalten, Dokumenteigenschaften oder gar Dokumentinhalte
- Listenansichten -> Hier könnte man aber verschiedene Ansichten für verschiedene Gruppen bauen und dieser Ansichten per Webpart auf einer Seite hinterlegen. Diese Ansichten können dann per Audience Targeting versteckt / gefiltert werden. Mitarbeiter sehen die, für sie nicht vorgesehenen, Ansichten nicht mehr, könnten aber trotzdem drauf zugreifen (Sicherheit durch verstecken...).

Beste Grüße,
Christian

http://www.sharepoint-rhein-ruhr.de