Hallo Community,
leider habe ich etwas Schwierigkeiten mit dem SharePoint Designer 2013 (32-Bit). Wir nutzen über Office 365 einen SharePoint, für den ich Vollzugriff habe. Auf meinem Rechner läuft Office 2013.Sobald ich versuche eine Seite mit dem SPD zu öffnen, kommt die Abfrage meines Nutzerkontos. Nach erfolgreicher Eingabe dieser Infos erhalte ich folgenden Meldung: "Es ist ein Problem mit Ihrem Konto aufgetreten, versuchen Sie es später erneut".
Kennt ihr das Problem, hat vielleicht Jemand eine Lösung? Ich bin für jegliche Tipps sehr dankbar.Vielen Dank und viele Grüße
Das Problem ist der SharePoint Designer selbst. Die am schlimmsten mit Bugs verseuchte Software, die mir je untergekommen ist...
Du kannst mal versuchen dessen Cache zu leeren (Google: empty SharePoint designer cache).
Moin,
überprüfe bitte in der SharePoint Verwaltungskonsole - Einstellungen - Benutzerdefiniertes Script ob die beiden Optionen freigeschaltet sind:
Benutzern das Ausführen benutzerdefinierter Skripte auf persönlichen Websites gestatten
Benutzern das Ausführen benutzerdefinierter Skripts auf Self-Service Creation Websites gestatten
Dann in der Websitesammlung unter Einstellungen - Websiteeinstellungen - Websitesammlungsverwaltung - SharePoint Designer Einstellungen - Websitebesitzern und- Entwicklern die Verwendung von SharePoint Designer in dieser Websitesammlung erlauben auf aktiv setzen.
Gruß
Tom
Grundsatzfrage: Warum nimmst du dafür überhaupt den SPD? Layouts, Masterpages oder Display Templates machst du besser in einem vernünftigen Texteditor mit Syntax-Highlighting (Visual Studio Code als Beispiel). Text-Inhalte kannst du vorschreiben und per Copy-Paste über den Browser einbringen. Konfigurationen machst du auch besser per Browser oder Powershell.
Ich bin wieder (sporadisch) hier!
Vielen Dank für eure Antworten. Leider habe ich es immer noch nicht hinbekommen den Designer zum Laufen zu bekommen. Meine Problematik ist, dass wir in unserer Firma leider nur die freien Tools zum Bearbeiten nutzen können. Vieles ist als Download gesperrt. Leider kann ich auch kein Visual Studio nutzen, wir haben dafür keine Lizenzen in unserem Unternehmen.
Trotzdem vielen Dank für eure Hinweise. Dann kann ich leider nichts mittels Designer machen.
Viele Grüße
Florian hat wirklich Recht mit seiner Aussage. Wenn es nur um das Bearbeiten von HTML, CSS oder JS geht, sollte man auf den SharePoint Designer verzichten. Der kann das eh nicht wirklich und er stürzt dauernd ab. Visual Studio Code gibt es als kostenlosen Download und das ist da wirklich gut.